← Zurück zur Übersicht

Opes-Gesellschafter Heinz Hermann Thiele ist verstorben

Heinz Hermann Thiele, Hauptaktionär des Lkw- und Bahn-Zulieferers Knorr-Bremse und Großaktionär von Lufthansa, ist vor wenigen Tagen verstorben. Seine Leidenschaft für Immobilien lebte der 79-Jährige mit seiner Firma Opes aus.

Anke Pipke
26. Februar 2021
Quelle: Imago, Urheberin: Hannelore Förster

Thiele hatte in Opes all seine Immobilienaktivitäten zusammengefasst. In ihrer heutigen Form besteht die Firma seit dem Jahr 2018, basierend auf einer Gesellschaft, die seit den 1980er Jahren auf dem Markt war. Sie wird von Geschäftsführer Dr. Jürgen Büllesbach geleitet.

Zum Kerngeschäft gehört der gesamte Lebenszyklus der Immobilie, von der Baulandentwicklung über das Asset-Management bis zum Verkauf der Büro-, Hotel- und Wohnobjekte. Zu den deutschen Hauptstandorten zählen München, Berlin, Hamburg und Frankfurt.

„Er wollte nie Zweckbauten errichten“

Thiele „wollte für die Menschen, die darin arbeiten, architektonisch sowie funktional hervorragende Gebäude errichten, niemals reine Zweckbauten“, erinnert Opes an Thiele.

Eines der größten Opes-Projekte spielt sich auf der ehemaligen Industriefläche von Knorr-Bremse im Münchner Norden ab. Die Pläne sehen ein Stadtviertel für mehr als 1.000 Bewohner vor, das sich um einen öffentlichen Park herum anordnet.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.