← Zurück zur Übersicht

Michael Sandbichler

Thomas Porten
27. Mai 2021

Projektleiter, Quest

Geboren 1995. Kontakt: linkedin.com/in/michael-sandbichler-031057156

Werdegang

Abschluss B.Sc. an der Irebs, Universität Regensburg. Vorstandsassistent für Finanzen und Controlling bei Quest. Dort Assistent des CEO mit Fokus auf die Projektentwicklung und nachfolgend Übernahme der Projektleitung einer Quartiersentwicklung.

Top-Projekte

Tannenhof: Quartiersentwicklung in der Ortsmitte Bad Feilnbachs. Auf der letzten Brachfläche in der Ortsmitte entstehen fünf Gebäude. Winklbauer-Höfe: Quartiersentwicklung in der Ortsmitte Holzkirchens. Mobilität, Nachhaltigkeit und Baukultur sind die zentralen Themen. Prozessmanagement: Initiierung, Entwicklung und Einführung eines Referenzprozessmodells und Scrum Boards bei Quest.

Ziele

Übergeordnetes Ziel ist die Entwicklung von Lebensräumen, welche Menschen glücklich machen. Dabei sollen in einem Quartier hochwertige Lebensräume für Alt und Jung, für Reiche und sozial schlechter Gestellte, für Familien und Singles entstehen. Innovative Nutzungskonzepte aus Arbeiten und Wohnen sollen interaktive Quartiere schaffen, in welchen Gemeinschaft und Baukultur eine sehr hohe Priorität genießen.

Motivation als MAT

Innovation, Verantwortung und Transparenz sind wichtige Themen einer nachhaltig funktionierenden Immobilienwirtschaft. Ein Teil eines Netzwerks mit Personen zu sein, die Lösungsmöglichkeiten in genau diesen Themen als ihre Aufgabe ansehen, ist sehr wertvoll und richtungsweisend.

Ethische Grundsätze

Andersartigkeit, Nachhaltigkeit, Transparenz, Ehrlichkeit, Menschlichkeit, gesellschaftliche Verantwortung. Das geschätzte Gut der Baukultur wahren.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Vorstand für Finanzen und Recht des Investmentclubs Regensburg (bis 2019), aktuell Alumni-Mitglied. Irebs Core. Mirem.

Sonstiges

Unter den Top 5 Absolventen des Bachelorstudiengangs (bei einer Absolventenzahl von über 500).

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.