← Zurück zur Übersicht

Sirius Facilities besetzt zwei Director-Posten neu

Andreas Schlesinger und Tobias Schorstädt steigen in leitende Positionen auf. Beide sind schon mehrere Jahre für das Unternehmen tätig.

Janina Stadel
04. Juni 2021
Tobias Schorstädt.
Quelle: Sirius Facilities GmbH

Auf Andreas Schlesinger und Tobias Schorstädt kommen bei Sirius Facilities neue Aufgaben zu: Die beiden langjährigen Mitarbeiter steigen in das Board of Directors auf.

Schlesinger übernimmt die Rolle des Directors für Contracts, Utilities and Environmental Services. Dabei wird er eng mit Chief Marketing und Impact Officer Kremena Wissel zusammenarbeiten. Seine Aufgabe wird es sein, die unternehmenseigene Strategie zu Klimaneutralität, CO2-Reduktion und Dekarbonisierung auszubauen und voranzutreiben. Seine bisherigen Aufgaben als Leiter der Betriebskostenabteilung und als Prokurist behält er bei.

Schorstädt steigt zum Aquisitions Director auf. Er soll sich auf den Ankauf neuer Liegenschaften für das Sirius Portfolio und für das Titanium Joint Venture mit AXA IM Alts konzentrieren.

Schlesinger ist 2010 als Sachbearbeiter für Betriebskostenabrechnungen bei Sirius eingestiegen. 2012 wurde er Teamleiter, 2016 Abteilungsleiter. Außerdem betreut er als Prokurist der Curris den Einkauf der über das Team Service Charge abgerechneten Leistungen.Schorstädt kam 2012 als Key Acount Manager ins Unternehmen. 2015 wechselte er in das Aquisitionsteam, das er seit 2016 leitet.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!