← Zurück zur Übersicht

Nuveen rüstet bei Logistik auf

Investoren können nicht genug von Logistikimmobilien kriegen. Der Immobilien-Investmentmanager Nuveen Real Estate rüstet deshalb seine Logistiktruppe in Deutschland auf.

Harald Thomeczek
26. Juli 2021

Konkret hat Nuveen Alexander Frenken und Tarik Al-Tamimi rekrutiert.

Frenken schultert künftig als Senior Director Investment die Verantwortung für die Logistiktransaktionen in Deutschland. Er kommt von BNP Paribas Real Estate, wo er institutionelle Investoren zehn Jahre lang als Teamleiter Buy-Side Advice u.a. bei Akquisitionen von Gewerbeimmobilien beriet – auch von solchen aus der Assetklasse Logistik.

Der zweite Neuzugang ist Tarek Al-Tamimi. Er firmiert im Asset-Management-Team von Nuveen, das alle Logistikobjekte des amerikanischen Vermögensverwalters in Europa betreut, als Senior Associate. Al-Tamimi kommt von G-PEP, wo er in etwa das Gleiche tat wie in seiner neuen Rolle. Die Schreibtische von Frenken und Al-Tamimi stehen im Frankfurter Nuveen-Büro.

Die Logistikplattform von Nuveen Real Estate verwaltet in Deutschland aktuell Assets von mehr als 1,2 Mrd. Euro. Das europäische Portfolio ist rund 3 Mrd. Euro schwer. Geführt wird die Logistiktruppe von Thorsten Kiel, seines Zeichens Head of European Logistics von Nuveen Real Estate.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.