← Zurück zur Übersicht

Prohyp erweitert das Geschäftsführungsteam

Suleika Nouar, Florian Tenbusch und Kirsten Küchler steigen bei Prohyp in die Geschäftsführung auf. Sie arbeiten mit André Lichner und Hans-Georg Härle zusammen, die ihre Positionen beibehalten.

Janina Stadel
10. August 2021

Nachdem Prohyp-Geschäftsführer André Lichner im Juli in den Vorstand der Konzernmutter Interhyp berufen wurde, erweitert Prohyp jetzt seine Geschäftsführung. Lichner und sein Kollege Hans-Georg Härle behalten ihre Positionen als Geschäftsführer bei, bekommen aber Unterstützung von Suleika Nouar, Florian Tenbusch und Kirsten Küchler.

Im erweiterten Führungsteam steigt Nouar von der Regionalleiterin für die Region Ost mit Sitz in Berlin auf. Sie übernimmt nun auch die Verantwortung über die Standorte Hamburg und Düsseldorf. Tenbusch, der sich als Regionalleiter bisher um die Region Nord kümmerte, übernimmt als Geschäftsführer die Standorte Frankfurt, Stuttgart und München.

Küchler trägt die Verantwortung über die operative und strategische Weiterentwicklung des Partnergeschäfts. Schon zuvor leitete sie bei Prohyp den Bereich Plattform und Vertriebsentwicklung. Härle bleibt wie bisher schwerpunktmäßig für Großkooperationen zuständig.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.