← Zurück zur Übersicht

Vincent Schneider verlässt Oceans & Company für die Selbstständigkeit

Am Standort Frankfurt hat der 34-jährige Vincent Schneider das Beratungsunternehmen Vitura an den Start gebracht. Dafür verlässt er Oceans & Company. 

Janina Stadel
03. Dezember 2021

Mit Vitura will Vincent Schneider Kunden beim An- und Verkauf von Einzelobjekten und Portfolios begleiten. Zudem bietet das Beratungsunternehmen Analysen und Wertsteigerungsstrategien für Gewerbe- und Wohnimmobilien an. Zielgruppe sind dabei sowohl private als auch institutionelle Kunden. Als Managing Partner sieht Schneider den Fokus von Vitura vor allem auf Immobilien in B- und C-Städten. 

Schneider ist seit acht Jahren in der Immobilienwirtschaft aktiv und hat seinen Schwerpunkt auf das Transaktions- und Asset-Management gelegt. Zuletzt war der 34-Jährige von 2017 bis zur Gründung von Vitura für Oceans & Company tätig. Dort hatte er die Position Associate Director inne. Davor arbeitete er als Investment Analyst bei der später von Patrizia übernommenen Kapitalverwaltungsgesellschaft Triuva.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.