← Zurück zur Übersicht

Die IZ befragt Studenten

Immobilienstudenten aufgepasst: Der Startschuss für die Arbeitsmarktumfrage 2022 der Immobilien Zeitung (IZ) ist gefallen. Bis zum 3. April ist eure Meinung zu Toparbeitgebern, Wunschgehältern und Traumberufen gefragt.

Janina Stadel
17. Februar 2022

Einen Berufsstart bei einem der Topplayer in der Immobilienbranche sehen viele Studenten und Absolventen als Sprungbrett für die Karriere. Doch seit Ausbruch der Corona-Pandemie machen sich mehr und mehr Berufseinsteiger Gedanken darüber, wie sicher ein Job in Krisenzeiten ist. Das sind die Ergebnisse der letztjährigen IZ-Arbeitsmarktumfrage, an der mehr als 400 Studenten teilgenommen haben. Mit Abstand am begehrtesten waren für die Befragten Stellen als Projektentwickler. Jobs im Asset-Management belegten Platz zwei der Traumberufe. Die meisten Berufseinsteiger zog es nach dem Studium zum Arbeiten in eine der großen deutschen Metropolen wie Frankfurt, Berlin, Hamburg und München.

Doch wie sehr kommt es bei der Wahl des Arbeitgebers tatsächlich auf die Größe des Unternehmens an? Fordern Absolventen beim Berufseinstieg bei einem Start-up das gleiche Gehalt wie von einem Konzern? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur und gelebte Diversity bei der Wahl des ersten Jobs? Und schafft es JLL zum elften Mal in Folge auf Platz eins im Ranking der Wunscharbeitergeber der Nachwuchstalente? Diesen Fragen geht die IZ in der diesjährigen Umfrage nach, die bis Sonntag, 3. April, läuft.

An der Umfrage teilnehmen können alle Studenten, die in den kommenden vier Semestern ein Bachelor- oder Master- Studium in einem Fach mit immobilienwirtschaftlichem Bezug abschließen werden. Dazu gehören z.B. angehende Architekten und BWLer, Studenten in den Fächern Facility-Management und Gebäudetechnik genauso wie Studenten, die Geografie, Immobilienwirtschaft/-management bzw. Bau-/Projektmanagement, Stadtplanung/Raumplanung und Ingenieurwesen belegt haben.

Wer eine gültige Studienbescheinigung vorlegt, kann den Fragebogen online auf dem Smartphone, dem Tablet oder am Desktoprechner ausfüllen. Mitmachen können dabei sowohl Vollzeit- als auch duale Studenten. Die Teilnahme dauert etwa zehn bis 15 Minuten. Belohnt wird die Mühe mit der Chance auf einen von vielen Preisen, die unter allen Teilnehmern verlost werden. Unter anderem winken Abos der Immobilien Zeitung (Digital + Print), All-inclusive-Tickets für die IZ-Karrierewoche, die in diesem Jahr von Donnerstag, 19. Mai, bis Mittwoch, 25. Mai, stattfindet, sowie Eintrittskarten für den Europa Park in Rust und Überraschungsboxen von Trendraider.

Als Partner unterstützen in diesem Jahr BNP Paribas Real Estate Deutschland, CBRE, Drees & Sommer, die ECE Group, der Verein Frauen in Führung, Patrizia, RGM Facility Management, Swiss Life Asset Managers Deutschland, Europa Park und Trendraider die IZ-Arbeitsmarktumfrage.

Die Arbeitsmarktumfrage 2022 der Immobilien Zeitung läuft bis Sonntag, 3. April. Der Fragebogen ist online abrufbar unter iz-arbeitsmarktumfrage.de.
Köpfe
Hartwig von Saß gibt Leitung der Real Estate Arena an Inga Frauendorf ab

Inga Frauendorf übernimmt die Projektleitung der Real Estate Arena in Hannover. Der bisherige Leiter Hartwig von Saß bleibt der Messe als Markenbotschafter erhalten.

Köpfe
Marcus Paul leitet Project & Development Services der Region West bei JLL

Beim Immobiliendienstleister JLL steigt Marcus Paul zum Leiter der Abteilung Project & Development Services auf. Er verantwortet die Aktivitäten in der Region West.

Köpfe
Bent Roggenbock kehrt als Head of Investment zu CBRE Frankfurt zurück

Der Immobiliendienstleister CBRE ernennt Bent Roggenbock zum Director und Head of Investment Frankfurt. Er war zuletzt bei Values, hatte aber früher schon einmal für CBRE gearbeitet.