← Zurück zur Übersicht

MAT: Jonas Wimmer

Student der Immobilienwirtschaft und Werkstudent bei der ibW-Gruppe. Geboren 1999.

Immobilien Zeitung
05. Mai 2022
Quelle: Lukas Jank

Werdegang

Studium der Immobilienwirtschaft an der HfWU in Nürtingen-Geislingen. Praktikum in den Bereichen Bauherrenvertretung und Immobilienbewertung. Praktikum im Bereich Fund Administration. Praktikum im Bereich Immobilienvermittlung.

Top-Projekte

Kooperationen mit anderen Studenteninitiativen als stellvertretender Vorsitzender des Vereins Immopoint. Veranstalten von zwei Vortragsreihen. Co-Founder einer App-Entwicklung im Finanzbereich. Kauf und Renovierung einer eigenen Wohnung.

Ziele

Weitere Wohnungen kaufen und renovieren, Abschluss des Bachelorstudiums B.Sc. Immobilienwirtschaft, Start des Masterstudiums im Bereich Real Estate im In- oder Ausland, das im Studium aufgebaute Netzwerk erhalten und erweitern, einen spannenden Arbeitgeber in der Immobilienbranche finden.

Motivation als MAT

Ich möchte zusammen mit den MATs die Immobilienbranche positiv und nachhaltig mitgestalten, sodass sie nachhaltiger und digitaler wird. Zudem möchte ich neue Menschen in der Branche kennenlernen und mein Leben dadurch noch mehr der Immobilienwirtschaft widmen. Ich fände es zudem spannend, zusammen mit immobilienwirtschaftlichen Studiengängen gemeinsame Projekte durchzuführen und gemeinsam als ein junges Team in der Immobilienwirtschaft einen Unterschied zu bewirken.

Ethische Grundsätze

Integrität, Verantwortung gegenüber der Natur.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Immopoint, Mitglied im Begabtenförderungsprogramm Honors Course.

MAT: Raphael B. Wowra

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.