← Zurück zur Übersicht

Kanzlei Leinemann ernennt sechs Juniorpartner

An den Standorten Berlin, Hamburg, München und Frankfurt sind insgesamt sechs Anwälte der Kanzlei Leinemann Partner zu Juniorpartnern aufgestiegen.

Janina Stadel
04. Juli 2022

Sechs Anwälte sind bei der auf Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisierten Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner zu Juniorpartnern aufgestiegen. Sie arbeiten von den Büros in Berlin, Hamburg, Frankfurt und München aus und sind alle schon länger für die Kanzlei tätig. Insgesamt steigt die Zahl der Partner damit auf 33. 

Hauke Meyhöfer steigt in Hamburg auf. Sie kam 2015 in die Kanzlei und konzentriert sich auf privates Baurecht und Architektenrecht. Andreas Rosenauer ist seit 2016 bei Leinemann Partner, seit 2017 im Hamburger Büro. Er führt Beratungen zu komplexen Vergabeprojekte. Im Berliner Team ist Marco Michael Hohensee Juniorpartner geworden. Er legt seine Schwerpunkte auf Vergaberecht, bearbeitet Prozesse und berät im Bereich Compliance. In München unterstützt Daniel Altenburg die Kanzlei künftig als Juniorpartner. Er berät Bauunternehmen mit Schwerpunkt auf die die baubegleitende Rechtsberatung im privaten Baurecht sowie die Abwehr, Sicherung und Durchsetzung von Ansprüchen in Rechtsstreitigkeiten und in Frankfurt fokussiert sich Felix S. Thomas aufs private Bau- und Immobilienrecht, insbesondere bei Infrastrukturprojekten. 

Köpfe

Stefanie Koch steigt als COO bei Peach Property ein

Der Immobilieninvestor Peach Property erweitert die Geschäftsleitung mit Stefanie Koch als COO. Zudem steigt Dr. Holger Franz zum Generalbevollmächtigten auf.

Karriere

"Ich will die Vision meiner Generation mit einbringen"

Nachfolge. Mit Mitte 20 ist Celine Winter in die Firma Ihres Vaters eingestiegen. Eigentlich wollte sie sich selbstständig machen. Jetzt pendelt sie für das Family-Office W5 Group zwischen den USA, Deutschland und der Schweiz und kennt auch die strengen Seiten ihres Vaters.

Karriere

Der "letzte Ungefeuerte" geht

Maklerkarussell. Nach rund zwölf Jahren verlässt Deutschland-CEO Marcus Lemli den Immobilienberater Savills. Er geht zu CBRE. Offenbar von Entlassungsrunden frustriert, aber freiwillig.