← Zurück zur Übersicht

Gefragte Arbeitgeber – Platz 2: CBRE

Kreative Köpfe mit guter Ausbildung sind über alle Tätigkeitsfelder hinweg begehrt in der Immobilienbranche. Um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen, nutzen Unternehmen u.a. Karrieremessen und Netzwerkveranstaltungen und laden Studenten zu Get-togethers in die eigenen Räumlichkeiten ein. Bei diesen Events stellen sie ihre Aufgabenfelder, Karriere- und Einstiegsmöglichkeiten vor. Gerade diese persönlichen Treffen gewinnen seit Ende der strengen Kontaktbeschränkungen wieder an Bedeutung für das Recruiting. Und auch die Bewerber schätzen das persönliche Zusammenkommen mehr denn je: Bevor sie sich für einen Arbeitgeber entscheiden, wollen sie nicht nur die Aufstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen kennen, sondern legen auch einen Fokus auf die Mitarbeiter und ihren Umgang miteinander – denn sie könnten nicht nur wertvolle Geschäftskontakte, sondern auch Kollegen werden.

Immobilien Zeitung
14. Juli 2022
Quelle: CBRE

Geschäftsfelder

Der Berater und Makler CBRE übernimmt die strategische und technisch-wirtschaftliche Beratung beim An- und Verkauf sowie bei An- und Vermietungen. Zudem bietet das internationale Unternehmen Aufgaben in der Verwaltung und Bewertung sowie im Transaktions-, Projekt-, Facility- und Investmentmanagement.

CBRE in Deutschland

Mehr als 2.000 Mitarbeiter zählen die Deutschlandzentrale in Frankfurt und die Niederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Für 2022 rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum. Unter den Team-Mitgliedern finden sich klassische BWLer mit Immobilienfokus, Absolventen von bauwirtschaftlichen Studiengängen und IT- Spezialisten.

Einstieg 2022

Aktuell sind rund 140 Stellen bei CBRE in Deutschland offen. Für Studenten gibt es jährlich rund 100 Praktikums- und Werkstudentenplätze. Zudem gibt es Stellen für duale Studenten und Ausbildungen sind möglich. Nach dem Hochschulabschluss ist ein Einstieg ins Unternehmen u.a. als Trainee möglich. Ab 2023 soll das Programm ausgeweitet werden, sodass ein Angebot mit Fokus auf den Bereich Immobilienbewertung entsteht

Für alle Mitarbeiter bietet CBRE regelmäßig Fortbildungen an. Je nach Thema werden diese in englischer Sprache gehalten, um die Mitarbeiter auf internationales Zusammenarbeiten mit Kollegen aus mehr als 100 Ländern vorzubereiten. Neben immobilienwirtschaftlichen Themen decken die Kurse auch Mediation und Career Coaching ab.

Bei CBRE herrschen flache Hierarchien. Mitarbeiter bekommen Zuschüsse für Fahrtkosten oder Job-Bikes. Workation im EU- Ausland wird für eine bestimmte Zeit gewährt. Auch Teilzeitarbeit ist in vielen Positionen möglich.

Zum IZ-Unternehmensprofil

Dreso kämpft sich zu JLL und CBRE aufs Podest
Vom Berufseinstieg bei einem Big Player versprechen sich Studenten eine sichere und steile Karriere. Doch im Unternehmen angekommen, stehen vor allem Persönlichkeiten im Fokus der Nachwuchskräfte. Das hat Auswirkungen auf einige Platzierungen im IZ-Arbeitgeberranking 2022.

Köpfe

Stefanie Koch steigt als COO bei Peach Property ein

Der Immobilieninvestor Peach Property erweitert die Geschäftsleitung mit Stefanie Koch als COO. Zudem steigt Dr. Holger Franz zum Generalbevollmächtigten auf.

Karriere

"Ich will die Vision meiner Generation mit einbringen"

Nachfolge. Mit Mitte 20 ist Celine Winter in die Firma Ihres Vaters eingestiegen. Eigentlich wollte sie sich selbstständig machen. Jetzt pendelt sie für das Family-Office W5 Group zwischen den USA, Deutschland und der Schweiz und kennt auch die strengen Seiten ihres Vaters.

Karriere

Der "letzte Ungefeuerte" geht

Maklerkarussell. Nach rund zwölf Jahren verlässt Deutschland-CEO Marcus Lemli den Immobilienberater Savills. Er geht zu CBRE. Offenbar von Entlassungsrunden frustriert, aber freiwillig.