← Zurück zur Übersicht

Gastronomie-Experte Jonathan Doughty verlässt ECE

Jonathan Doughty (59), seit fünf Jahren oberster Gastronomie-Entwickler und -Vermieter bei ECE, verlässt das Unternehmen. Er bleibt aber Berater.

Christoph von Schwanenflug
29. Juli 2022
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Christoph von Schwanenflug

Nach fünf Jahren hat Jonathan Doughty, Global Head of Foodservice, Leisure and Placemaking bei ECE, den Hamburger Shoppingcenterentwickler verlassen. „Es war eine erstaunliche Zeit und ich habe es geliebt“, teilt er seinen über 7.500 Followern auf LinkedIn mit. Er werde aber mindestens noch fünf Jahre als Berater für ECE arbeiten. „Vielleicht mehr.“ Doughty zieht es wieder in die Selbstständigkeit. Er hat in seinem Heimatland England das Beratungsunternehmen Viklari Consulting gegründet. Dort wird er bei beruflichen Terminen sicher wieder häufiger in Kochschürze zu sehen sein.

Doughty ist gelernter Koch. 1993 gründete er die Beratungsfirma Coverpoint Foodservice Consultants. Ende 2014 verkaufte er das Unternehmen an JLL (Coverpoint hat sich inzwischen wieder von JLL gelöst). 2017 nahm er den Job bei ECE an. Er verantwortete u.a. die Entwicklung der Gastronomie-Etage Foodtopia im Frankfurter Einkaufszentrum MyZeil. Derzeit bringt er sein gastronomisches Know-How bei der Revitalisierung der Potsdamer Platz Arkaden in Berlin ein, die künftig The Playce heißen sollen.

„Wir werden eine absolute Bonanza der Restaurantindustrie erleben“
Jonathan Doughty, Global Head of Foodservice, Leisure and Placemaking beim Shoppingcenterbetreiber ECE, im Interview über die neue Lust am Kochen, was das Liefergeschäft für die Einkaufszentren von ECE bedeutet und ob die Menschen in 100 Jahren noch kochen werden.

Doughty gilt als Kritiker der für Einkaufszentren typischen Foodcourts. Sein Mantra: „Wer nur Foodcourts anbietet, bekommt auch nur Foodcourt-Kunden.“ Er favorisiert die Food Street (eigene Lokale mit eigenen Sitzbereichen). In einem Interview mit der Immobilien Zeitung warnte er zuletzt davor, es mit der Gastronomiefläche in Shoppingcentern zu übertreiben. „Wir wollen den Gastronomieanteil erhöhen, aber wir müssen bei der Umwandlung von Handels- in Gastrofläche die richtige Balance finden.“

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.