← Zurück zur Übersicht

MAT: Ben Höhn

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Irebs. Geboren 1997.

Immobilien Zeitung
31. Mai 2024
Ben Höhn
Urheber: Andreas Fuchs

Werdegang

Werkstudent in der Projektentwicklung, freie Mitarbeit bei einer Hausverwaltung, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotionsstudent an der Irebs, freiberuflicher Dozent für Klimarisiken und Regulierung an der Irebs Akademie und am IMH Institut in Wien.

Top-Projekte

Gesamt- und Flächenkonzeptionierung für ein Grundstück mit industriellem Altbestand, Entwicklung eines Deep-Learning-Modells zur Schätzung von CO2-Emissionen anhand von Google-Street-View-Bildern, leitende Funktion bei der Veröffentlichung des Whitepapers „Green Governance“.

Berufliche Ziele

Zunächst werde ich voraussichtlich im Frühjahr 2025 meine Promotion abschließen. Danach strebe ich an, durch eine Position im Asset-Management weitere Erfahrungen zu sammeln. Ziel ist es, mein gesammeltes Wissen langfristig zu nutzen, um mich selbstständig auf dem Immobilienmarkt zu etablieren und Immobilien mit einem Schwerpunkt auf energetischer Sanierung neu zu positionieren.

Ziele als MAT

Mein Interesse an der Vereinbarkeit von ökologischer Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Entwicklung, kombiniert mit meiner Fähigkeit, praktische Probleme mithilfe von wissenschaftlichem Know-how zu lösen, hat mich für den MAT Award prädestiniert. Durch mein globales Netzwerk und meinen starken Antrieb, die Branche voranzubringen, möchte ich das Netzwerk weiter stärken. Mein Ziel ist es, im Netzwerk, über kontroverse Probleme und kreative Lösungen zu diskutieren, andere Perspektiven kennenzulernen und langfristige Partnerschaften für meine berufliche Entwicklung auf zu bauen.

Ethische Grundsätze

Mitmenschen so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte.

Netzwerke und Engagements

Mitglied bei Irebs Core, Mitwirken bei Benefizkonzerten. Zum Linkedin-Profil 

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.