← Zurück zur Übersicht

Worna Zohari übernimmt bei Foncia Deutschland das Ruder

Worna Zohari hat den Chefsessel gewechselt. Seit wenigen Tagen ist der 48-Jährige CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung des Wohnimmobilienverwalters Foncia Deutschland. Leopold von Bredow hatte diesen Platz zuvor freigemacht und schlüpft für das Unternehmen künftig in die Rolle eines Beraters.

Anke Pipke
12. Juni 2020

Zohari mischt seit 25 Jahren auf Führungspositionen in der Immobilienbranche mit. Seit Oktober 2017 war er – seinem Xing-Profil zufolge – zwei Jahre lang CEO der Luxemburger BGP Gruppe, einer Immobiliengesellschaft des chinesischen Staatsfonds CIC. Diese verkaufte er im vergangenen Jahr an ein Konsortium der Union Investment und ZBI Gruppe.

Zuvor war er als CEO von Dunios Capital und Geschäftsführer von Dunios Immobilien (insgesamt von 2010 bis 2017) und als Mitglied des Vorstands und des Management Boards der Gagfah Group (2005 bis 2010) tätig.

Sein neuer Arbeitgeber Foncia Deutschland verwaltet etwa 125.000 Wohneinheiten, um die sich 700 Mitarbeiter kümmern. „Neben dem Wachstum durch weitere Zukäufe wird unsere Kundenorientierung im Mittelpunkt stehen und weiter ausgebaut werden“, kündigt Zohari an.

Köpfe
Logicor ernennt Alexander Ullrich zum Head of Asset-Management Germany

Alexander Ullrich übernimmt bei dem Logistikimmobilienunternehmen Logicor die Position des Head of Asset-Management Germany.

Karriere
Netzwerk Ladies in Real Estate startet in Deutschland

Austauschplattform. In Berlin hat sich zum ersten Mal die Gruppe Ladies in Real Estate getroffen. Weitere Veranstaltungen sollen auch in anderen deutschen Städten folgen.

Karriere
Verpflichtende Fortbildungen auf der Kippe

Verbandsanhörungen. Um Bürokratiekosten zu senken, will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Fortbildungsverpflichtung für Immobilienmakler und -verwalter überprüfen. Die Vertreter beider Berufsfelder verteidigen jedoch die bestehende Regelung.