← Zurück zur Übersicht

Wolff & Müller verliert Matthias Jacob an Implenia

Harald Thomeczek
29. August 2017
Quelle: Heuer Dialog

Implenia Hochbau Deutschland, die frühere Hochbausparte von Bilfinger, wird ab dem 1. Januar 2018 von Matthias Jacob, dem technischen Geschäftsführer von Wolff & Müller, geführt. Jacob tritt in die Fußstapfen von Hans-Dieter Steinbrücker, der seinen Posten als Geschäftsbereichsleiter zum Jahresende verlässt, teilt der Schweizer Baukonzern Implenia mit. Der Abschied von Steinbrücker, der dieses Jahr seinen 59. Geburtstag feiert, sei im Zuge der Übernahme von Bilfinger Hochbau durch Implenia vereinbart worden, heißt es weiter. Die Schweizer hatten die Sparte dem schwedischen Finanzinvestor EQT abgekauft, der sich letztes Jahr die Immobilien- und Bauaktivitäten von Bilfinger einverleibt hatte, sich aber auf das Geschäft mit Immobiliendienstleistungen konzentrieren möchte. Implenia Hochbau Deutschland hat im vergangenen Jahr mit ca. 1.000 Mitarbeitern eine Leistung von etwa 450 Mio. Euro erbracht.

Anzeige
Banner
Köpfe

Michael Rüdiger und Marcus Schenck werden Aufsichtsräte bei Vonovia

Bei Vonovia ziehen Michael Rüdiger und Marcus Schenck in den Aufsichtsrat ein. Sie ersetzen Ute Geipel-Faber und Hildegard Müller.

Köpfe

Ansgar Schwarzwald leitet Investment von Dahler in Dortmund

Ansgar Schwarzwald soll für den Wohnimmobilienmakler Dahler das Investmentgeschäft in Dortmund aufbauen.

Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.