← Zurück zur Übersicht

Weiss tritt als mfi-Aufsichtsratschef zurück

Andreas Nöthen
15. April 2015
R. Roger Weiss.
Bild: mfi

R. Roger Weiss, Gründer der mfi management für immobilien AG (mfi), tritt als Aufsichtsratsvorsitzender zurück und wird von Jaap Tonckens abgelöst. Tonckens ist seit 2009 Mitglied des Vorstands von Unibail-Rodamco in Paris. Die Entscheidung, als Aufsichtsratsvorsitzender zurückzutreten, habe Weiss bewusst zum jetzigen Zeitpunkt getroffen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Mit der Eröffnung der Shoppingcenter Palais Vest und Minto sei die Integrationsphase der mfi in die europäische Unibail-Rodamco-Gruppe abgeschlossen. Dies sei der richtige Zeitpunkt, sich aus der Position zurückzuziehen, erklärt Weiss. Er wird weiterhin als Mitglied des Aufsichtsrats fungieren.

Michel Dessolain, seit April 2013 im Vorstand der mfi als Co-CEO tätig, übernimmt mit sofortiger Wirkung den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitz. In seiner Funktion als Co-CEO trug Dessolain in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit Dr. Karl Reinitzhuber maßgeblich zum Wachstum des Portfolios von Unibail-Rodamco in Deutschland bei. Reinitzhuber bleibt weiterhin als alleiniger CEO an der Spitze des Unternehmens.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.