← Zurück zur Übersicht

Vonovia: COO Klaus Freiberg macht Schluss

Klaus Freiberg, Chief Operating Officer (COO) von Vonovia, verlässt den Wohnungskonzern überraschend. Der 57-Jährige habe sich entschieden, mit Ablauf der Hauptversammlung am 16. Mai 2019 aus dem Vorstand auszuscheiden, teilt Vonovia mit.

Harald Thomeczek
07. Mai 2019
Klaus Freiberg.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Ulrich Schüppler

Freiberg hätte eigentlich noch gute zweieinhalb Jahre gehabt: Sein Vorstandsvertrag lief bis zum 31. Januar 2022.

Nun rückt Arndt Fittkau (46) in wenigen Tagen für Freiberg in den Vonovia-Vorstand. Fittkau ist aktuell bei dem Wohnungsvermieter aus dem DAX Generalbevollmächtigter für das Segment Bewirtschaftung. Das Segment Value-add, in dem die Dienstleistungen von Vonovia gebündelt sind und das ebenfalls von Freiberg geleitet wurde, wird künftig offiziell von Vorstandschef Rolf Buch verantwortet. Operativ geführt wird es von der neuen Generalbevollmächtigten Konstantina Kanellopoulos.

Als COO verantwortet Freiberg bis dato die Bereiche Produktmanagement, IT, Kundenservice, Wohnumfeld, Technischer Service, Engineering und die lokale Bewirtschaftung der Wohnungsbestände in den verschiedenen Regionen. Er kam 2010 von der Bertelsmann-Tochter Arvato zur heutigen Vonovia.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.