← Zurück zur Übersicht

Verdion baut sein deutsches Team aus

Der Logistikimmobilienspezialist Verdion erweitert sein Team in Deutschland um Kai Kraatz als Land Acquisition Director, Kateryna Sukhina als Senior Asset Managerin und Felix Weinel als Investment Analyst.

IZ KI
28. August 2025

Kai Kraatz verstärkt das Team von Verdion in Frankfurt als Land Acquisition Director. Er war zuvor als Development Director bei CTP tätig und sammelte weitere Erfahrung bei Landmarken. Kraatz ist Immobilienökonom und bringt seine Kenntnisse aus der Realisierung und Strukturierung von Immobilienprojekten ein. Bei Verdion übernimmt er insbesondere Aufgaben im Ankauf neuer Grundstücke für urbane Logistikimmobilien sowie Value-Add-Bestandsimmobilien.

Kateryna Sukhina ist Senior Asset Managerin im Team von Verdion in Düsseldorf. Sie war mehrere Jahre für Mileway tätig, wo sie ein bundesweites Logistikportfolio betreute. Sukhina verfügt über mehr als zehn Jahre Branchenerfahrung und verantwortet bei Verdion das Management, die strategische Weiterentwicklung und Wertsteigerung der Bestandsobjekte.

Felix Weinel unterstützt das Team von Verdion in Frankfurt als Investment Analyst. Der studierte Betriebswirt bringt fundierte Kenntnisse im Finanz- und Investmentbereich mit. Weinel arbeitet eng mit den Investmentspezialisten des Unternehmens zusammen und ist insbesondere an der Akquisition neuer Assets sowie am Fonds-Reporting beteiligt.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.