← Zurück zur Übersicht

vdp: Sascha Kullig springt der Geschäftsführung bei

Sascha Kullig (48) rückt zum 1. Juli 2020 in die Geschäftsleitung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in Berlin auf.

Harald Thomeczek
29. Juni 2020

Kullig tritt damit an die Seite von Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt und Geschäftsführer Dr. Otmar Stöcker. Er leitet schon seit Ende 2003 den Bereich Pfandbrief, Kapitalmarkt und Investor Relations beim vdp. In seiner neuen Rolle behält er diese Aufgabe und kümmert sich zusätzlich um die beiden Bereiche Immobilienbewertung sowie Immobilienmarkt und Immobilienfinanzierung Inland.

Und noch eine vdp-Personalie: Carsten Dickhut (41), seit Oktober 2019 als stellvertretender Bereichsleiter Kommunikation beim vdp an Bord, steuert künftig die Kommunikationsarbeit des Pfandbriefverbandes. Dickhut kam von der Deutschen Hypo aus Hannover, wo er lange Jahre die Kommunikationsabteilung und den Vorstandsstab leitete.

Kullig und Dickhut folgen auf ihren jeweiligen neuen Posten auf Dr. Helga Bender (66), die zum 30. Juni 2020 in Rente geht – nach 20 Dienstjahren für den vdp.

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.