← Zurück zur Übersicht

vdp: Louis Hagen tritt in die Fußstapfen von Jan Bettink

Harald Thomeczek
03. Juni 2016
Bild: MünchenerHyp

Dr. Louis Hagen, der Vorstandsvorsitzende der Münchener Hypothekenbank, ist von der Mitgliederversammlung des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zum Präsidenten und damit zum Nachfolger von Jan Bettink gewählt worden. Einen Gegenkandidaten hatte es nicht gegeben. Eine Amtsperiode dauert zwei Jahre. Bettink, der Vorstandssprecher der BerlinHyp ist, hatte das Präsidentenamt beim vdp seit 2010 und damit über drei Amtsperioden inne. Hagen gehörte vor seiner Wahl dem vdp-Vorstand, aus dem der Präsident traditionell kommt, an.

Neben Bettink sind auch der scheidende Helaba-Vorstand Rainer Krick und Bernhard Scholz, der seinen derzeitigen Arbeitgeber pbb Deutsche Pfandbriefbank ebenfalls verlassen wird, aus dem vdp-Vorstand ausgeschieden. Dafür wurden Jürgen Fenk, Vorstand bei der Helaba, Thomas Köntgen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der pbb, und Frank Mühlbauer, Vorstandschef der WL-Bank, neu in den insgesamt 14-köpfigen vdp-Vorstand gewählt.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.