← Zurück zur Übersicht

Values Real Estate befördert Michael Ringsgwandl

Der Diplom-Immobilienökonom Michael Ringsgwandl steigt bei Values Real Estate auf. Der 32-Jährige übernimmt einen Geschäftsführerposten bei der Tochtergesellschaft Values Property Solutions.

Anke Pipke
29. März 2021

Michael Ringsgwandl beschäftigt sich seit etwa fünf Jahren mit den gewerblichen Objekten, die Values Real Estate (früher DC Values) im Auftrag institutioneller Anleger oder gemeinsam mit Family Offices erwirbt. Dazu war er als Property-Manager bei der Verwaltungstochtergesellschaft (ehemals DCV Property Solutions) angestellt. Nun erklimmt er die Karrierestufe des Geschäftsführers von Values Property Solutions.

Seine ersten beruflichen Schritte machte der gelernte Immobilienkaufmann bei Dahler & Company. Dort verwaltete er Zinshäuser.

Holger Hörnig bekommt neuen Kollegen

Mit seiner Beförderung bei Values Property Solutions tritt Ringsgwandl an die Seite von Holger Hörnig, seit März 2018 in der Geschäftsführung. Ringsgwandl fokussiert sich auf das operative Geschäft mit den Gewerbeimmobilien wie innerstädtischen Geschäftshäusern und Bürogebäuden sowie Logistikobjekten und Ärztehäusern. Hörnig widmet sich indes der Organisationsentwicklung, Personalfragen, den Finanzen sowie der Verwaltung von Wohnimmobilien.

Values-CFO zieht sich aus dem Verwaltungsgeschäft zurück

Von Ringsgwandls Einsatz erhofft sich zudem Nicky Georg Kisitzky, CFO von Values Real Estate, eine Entlastung. Er zieht sich aus seiner Verantwortung für die Verwaltungstochter zurück. „Das stetige Wachstum der Values Unternehmensgruppe und die Implementierung der damit verbundenen Finanzierungsstrukturen verlangen den vollen Fokus auf meine Aufgabe im Management-Board“, erklärt Kisitzky.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.