← Zurück zur Übersicht

Valora: Roger Vogt verantwortet auch Retail in Deutschland

Harald Thomeczek
04. Dezember 2018

Der Schweizer Kioskbetreiber Valora gibt sich eine neue Konzernstruktur. Im Zuge der Umbaumaßnahmen, die zum 1. Januar 2019 greifen, übernimmt Roger Vogt (41) die CEO-Position für die neu geschaffene Geschäftseinheit Retail und rückt in die Konzernleitung auf. Vogt ist bislang – seit Januar 2018 – Teil der zweiten Leitungsebene und ausschließlich für das Retailgeschäft in der Schweiz verantwortlich. Künftig trägt er in der Konzernleitung die Verantwortung für das gesamte Retailgeschäft von Valora in der Schweiz sowie in Deutschland, Luxemburg und Österreich. Peter Obeldobel, der das Retailgeschäft in den drei letztgenannten Ländern von Hamburg aus führt, tut das auch weiterhin – nur dass Vogt in Zukunft die Gesamtverantwortung für alle vier Länder hat.

Die gut 2.800 kleinflächigen Verkaufsstellen von Valora sind etwa in Bahnhöfen oder an Flughäfen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg, den Niederlanden und Frankreich anzutreffen. Sie firmieren u.a. unter k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec oder Caffè Spettacolo. Vogt war, bevor er zu Valora kam, zwischen 2014 und 2017 Leiter der größten Verkaufsregion beim Schweizer Einzelhändler Coop. Gelernt hat Vogt ursprünglich Metzger.

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Bahr steigt bei Feldberg Capital auf

Beim Investmentmanager Feldberg Capital arbeitet Robert Bahr nun als Managing Director.

Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.