← Zurück zur Übersicht

Untreue-Urteil gegen Jonas Köller ist rechtskräftig

Monika Leykam
06. September 2019

Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat durch Beschluss vom 20. August die Revision, die der S&K-Gründer Jonas Köller gegen seine Verurteilung eingelegt hatte, verworfen. Ebenfalls verworfen wurde der Revisionsantrag eines weiteren im S&K-Prozess verurteilten ehemaligen leitenden Angestellten. Das Landgericht Frankfurt hatte im März 2017 die beiden S&K-Gründer u.a. wegen Untreue zu Freiheitsstrafen verurteilt. Da Köller gegen das Urteil Revision eingelegt hatte, war das Urteil gegen ihn bis vor kurzem nicht rechtskräftig.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).

Köpfe
Ex-Signa-Chef Timo Herzberg wird Management Consultant bei Kukagami

Das Berliner Beratungsunternehmen Kukagami baut sein Team aus und holt Timo Herzberg als Management Consultant.

Köpfe
Scannell Properties ernennt Leonie Mohr zur Project Managerin

Leonie Mohr verstärkt das deutsche Team des Immobilienentwicklers Scannell Properties als Project Managerin.