← Zurück zur Übersicht

Umweltwissenschaftlerin führt Hessische Landesgesellschaft

Harald Thomeczek
15. November 2016

Der vom Land Hessen getragene Flächenmanager Hessische Landesgesellschaft (HLG) bekommt eine neue Geschäftsführerin: Dr. Martina Klärle ist dem bisherigen alleinigen Geschäftsführer Harald Müller beigesprungen. Im Sommer 2017 soll die Umweltwissenschaftlerin dann den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Klärle war bis Ende September 2016 Dekanin des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen und Geomatik an der Frankfurt University of Applied Sciences. Sie wird von ihrer Hochschule zunächst für drei Jahre an die HLG abgegeben, soll ihre Professur für Landmanagement jedoch „in geringem Umfang“ weiterführen. Die HLG soll die Wirtschaftskraft des ländlichen Raumes in Hessen stärken: Zu diesem Zweck erwirbt sie u.a. für das Land und Kommunen Grundstücke zur Entwicklung von Wohn- und Gewerbegebieten.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.