← Zurück zur Übersicht

Überraschender Wechsel an der Kalo-Spitze

Albert Engelhardt
06. Mai 2011
Martin Schmidt.
Bild: ae

Martin Schmidt (48), der seit rund fünf Jahren an der Spitze der Kalo-Gruppe stand, hat den Hamburger Dienstleister (Kalorimeta, Urbana, IKW) bereits Mitte April überraschend verlassen. Nach IZ-Informationen stieß die von Schmidt gewünschte vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Eigentümervertretern auf Ablehnung.

Als Nachfolger wurde dem Vernehmen nach bereits Jan-Christoph Maiwaldt (50), seit Februar 2011 Kalo-Finanzvorstand, berufen. Maiwaldt kommt aus dem Einzelhandel, wo er beispielsweise für Fielmann und die Douglas Holding sowie zuletzt (bis 2008) als Finanzvorstand der Karstadt Warenhaus AG tätig war. Schmidt war 2006, von Techem kommend, zur Kalo-Gruppe gestoßen. Unter seiner Führung wurden die damals neue Dachmarken-Strategie und die Erweiterung des Leistungsportfolios vorangetrieben.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.