← Zurück zur Übersicht

Überraschender Wechsel an der Kalo-Spitze

Albert Engelhardt
06. Mai 2011
Bild: ae

Martin Schmidt (48), der seit rund fünf Jahren an der Spitze der Kalo-Gruppe stand, hat den Hamburger Dienstleister (Kalorimeta, Urbana, IKW) bereits Mitte April überraschend verlassen. Nach IZ-Informationen stieß die von Schmidt gewünschte vorzeitige Vertragsverlängerung bei den Eigentümervertretern auf Ablehnung.

Als Nachfolger wurde dem Vernehmen nach bereits Jan-Christoph Maiwaldt (50), seit Februar 2011 Kalo-Finanzvorstand, berufen. Maiwaldt kommt aus dem Einzelhandel, wo er beispielsweise für Fielmann und die Douglas Holding sowie zuletzt (bis 2008) als Finanzvorstand der Karstadt Warenhaus AG tätig war. Schmidt war 2006, von Techem kommend, zur Kalo-Gruppe gestoßen. Unter seiner Führung wurden die damals neue Dachmarken-Strategie und die Erweiterung des Leistungsportfolios vorangetrieben.

Anzeige
Banner
Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.

Köpfe

Reiner Beckers wechselt zu Feldberg Capital

Beim Investmentmanager Feldberg Capital übernimmt Reiner Beckers die Verantwortung für den Vertrieb als Managing Director.