← Zurück zur Übersicht

Thomas Schleicher führt den europäischen Bauverband FIEC

Sonja Smalian
11. Juni 2012
Bild: Michael Gärtner GmbH

Thomas Schleicher ist zum Präsidenten des Verbands der Europäischen Bauwirtschaft FIEC (Fédération de l’Industrie Européenne de la Construction) gewählt worden. Schleicher, bislang FIEC-Vizepräsident, tritt die Nachfolge von Luisa Todini an. Schleicher ist geschäftsführender Gesellschafter der Bauunternehmung Michael Gärtner, Eberbach, und engagiert sich u.a. in der Sozialpolitischen Vertretung des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie. Zudem ist er seit 1994 Vorsitzender der Bauindustrie/Bauwirtschaft in Nordbaden und seit 2000 Präsident der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg.

Insgesamt zehn Vizepräsidenten unterstützen Schleicher in seiner Arbeit. Als weiterer deutscher Vertreter ist Frank Dupré Mitglied im Präsidium. Dupré ist seit 2005 Vizepräsident des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes und seit 2006 Präsident des Baugewerbeverbands Rheinland-Pfalz.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.