← Zurück zur Übersicht

Thomas Oebbeke folgt bei Values KVG auf Dr. Henning Klöppelt

Seit Juli ist Thomas Oebbeke Managing Director bei Values Institutional Invest, der Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) von Values Real Estate. Zum Oktober übernimmt er die Rolle als Sprecher der Geschäftsführung von Dr. Henning Klöppelt.

Janina Stadel
12. Juli 2021
Thomas Oebbeke.
Quelle: VALUES Real Estate

Values Real Estate hat Thomas Oebbeke zum Geschäftsführer von Values Institutional Invest, der hauseigenen KVG, berufen. Zum Oktober folgt er als Sprecher der Geschäftsführung auf Dr. Henning Klöppelt und übernimmt die Gesamtverantwortung der KVG. Seine Hauptaufgabe liegt dann im systematischen Ausbau der Geschäfte der Values-Gruppe.

Klöppelt, der bislang als Chief Invest Officer (CIO) bei Values Real Estate für das institutionelle Geschäft verantwortlich war, wird den Bereich auf Gruppenebene weiter leiten. Zudem legt er seinen Fokus auf den Ausbau des Investmentbereichs Prime Locations.

Oebbeke wechselte von AEW Invest KVG. Dort verantwortete er den gesamten Bereich Operations & Finance, zudem den Strukturierungsbereich. Frühere berufliche Stationen hatte der 42-Jährige in verschiedenen Fundmanagement- und Operations-Positionen bei Institutional Investment Partner und bei Sal. Oppenheim/IVG Institutional Funds (heute Patrizia).

Köpfe
Varya Moloudzadeh wird Gesellschafter bei WPV Baubetreuung

Varya Moloudzadeh ist neben Michael Felka und Alexander von Arnim nun dritter Gesellschafter bei WPV Baubetreuung in Frankfurt.

Karriere
Leonie Tauscher: "Green Goals, Grey Buildings – und ich mittendrin"

Wer ESG-Ziele umsetzen will, muss den Bauhelm aufsetzen, statt nur Berichte zu schreiben. Das fordert Leonie Tauscher seit ihrem Berufseinstieg in die Immobilienbranche vor rund fünf Jahren. In ihrer Kolumne erklärt sie warum.

Karriere
Optimismus erzeugt auch Wechselwille

Umfrage. Mitarbeiter in der Immobilienbranche schauen zuversichtlich in die wirtschaftliche Zukunft. Doch mit dem Optimismus steigt auch die Wechselbereitschaft. Vor allem diejenigen, die sich im Unternehmen nicht wertgeschätzt fühlen, schauen sich nach neuen Arbeitgebern um.