← Zurück zur Übersicht

Thilo Wagner wird Geschäftsführer bei Values Real Estate

Nach rund 20 Jahren wechselt Thilo Wagner von Nuveen zu Values. Dort arbeitet er in der Geschäftsführung mit Dr. Henning Klöppelt und Sascha Basic zusammen.

Janina Stadel
17. August 2021
Thilo Wagner.
Quelle: Values Real Estate

Das Projektentwicklungs- und Investmentunternehmen Values Real Estate hat Thilo Wagner zum geschäftsführenden Gesellschafter für die beiden Geschäftsbereiche Health and Social Infrastructure und Prime Locations berufen. Er soll das Asset-Management und das Immobilienakquisitionsgeschäft bündeln und stärken.

Das Geschäftsfeld Health and Social Infrastructure leitet Wagner gemeinsam mit Dr. Henning Klöppelt, der sich als CIO der Values-Gruppe weiterhin vor allem um die Anlegerbetreuung und die strategische Produktentwicklung für den institutionellen Sektor kümmern wird. Auch im Geschäftsfeld Prime Locations gehört Klöppelt neben Wagner zur Geschäftsführung. Ebenso Sascha Basic, der mit Wagner das institutionelle Immobilienakquisitionsgeschäft verantworten wird.

Wagner ist seit 25 Jahren im Immobilieninvestmentgeschäft. Davon war der 52-Jährige zuletzt fast 20 Jahre bei Nuveen beziehungsweise den Vorgängergesellschaften TH Real Estate und Henderson Global Investors tätig. Unter anderem verantwortete er als Managing Director das deutsche Investmentgeschäft und leitete mehrere Teams für gesamteuropäische Anlagen in Österreich und den Beneluxländern.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.