← Zurück zur Übersicht

Thaddäus Zajac verlässt Aurelis

Um sich beruflich neu zu orientieren, hat Thaddäus Zajac seinen Vertrag bei Aurelis Real Estate beendet. Er wird das Unternehmen im Frühjahr verlassen.

Janina Stadel
12. November 2021

Nach 13 Jahren verlässt Thaddäus Zajac Aurelis Real Estate. Als Geschäftsführer war er zuletzt für den Regionalbereich Mitte, der die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg umfasst, zuständig.

Im kommenden Jahr will sich der 57-Jährige „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, erklärt das Unternehmen. Dafür habe man seinen Vertrag „in beidseitigem Einvernehmen“ zum April 2022 beendet.

Während seiner Zeit bei Aurelis hatte Zajac die Leitung über das Projekt Europaviertel in Frankfurt inne und war an mehreren Projekten in Stuttgart, Böblingen und Sindelfingen beteiligt. Bevor Zajac 2008 bei Aurelis einstieg, war er Mitglied der Geschäftsführung bei Bilfinger Berger Real Estate Management, davor leitete er bei Bilfinger Berger Projektentwicklung den Bereich neue Bundesländer. Zwischen 1998 und 2002 war er für die Deutsche Bau- und Siedlungs-Gesellschaft tätig.

Köpfe

ESG-Softwarefirma Singu betritt mit Führungsduo den deutschen Markt

Als Managing Director und als Head of DACH sollen Peter Vollmer und Paulina Stach das Unternehmen Singu, einen Softwareanbieter für ESG und Facility-Maintenance, im deutschsprachigen Raum leiten.

Köpfe

Hahn-Gruppe verlängert Vertrag von Thomas Kuhlmann

Der ursprünglich am 31. März 2026 auslaufende Vertrag von Vorstandschef Thomas Kuhlmann beim Asset- und Investmentmanager Hahn-Gruppe ist langfristig verlängert worden.

Köpfe

Nido Living steigt mit Daniel Havers in den deutschen Markt ein

Der europäische Anbieter für Studentenwohnen Nido Living will in Deutschland expandieren. Daniel Havers übernimmt dafür die Rolle des Head of Germany.