← Zurück zur Übersicht

Terragon verstärkt seine Führungsebene

Der auf Senioren- und Pflegeimmobilien spezialisierte Projektentwickler Terragon aus Berlin hat sein Management- und Researchteam erweitert bzw. neu besetzt. Zu den frischen Gesichtern zählen Michael Lorz, Benjamin Röhrborn, Dr. Walter Zorn und Sebastian Künzl.

Anke Pipke
06. September 2018

Michael Lorz sitzt seit kurzem in der Reihe der Geschäftsführer der Terragon Wohnbau. Dort trifft er auf Jens-Uwe Kulka, gemeinsam sind die beiden für die Realisierung von Wohnbauprojekten zuständig. Lorz war zuvor technischer Leiter der Baywobau Baubetreuung und Geschäftsbereichsleiter der Kaufland Stiftung in Heilbronn.

Einen neuen Namen gibt es auch in der Geschäftsführerriege von Terragon Project: Benjamin Röhrborn. Zum 1. Juli 2018 hatte Jonas Rabe den Posten geräumt. Röhrborn kümmert sich zusammen mit Martin Linz um die operative Geschäftsführung des Projektmanagementunternehmens. Auf das Kaufmännische hat weiterin Jörg Gunne, CFO der Terragon AG, ein Auge. Röhrborn war zuvor u.a. Geschäftsführer der WI-ImmoGroup und in leitender Funktion für formart aktiv.

Darüber hinaus sind Dr. Walter Zorn als Head of Research der Terragon AG und Sebastian Künzl als Head of Acquisition von Terragon Project neu im Unternehmen. Zorn hat zuvor u.a. als Associate Director Research bei Colliers International Berlin und als Researcher bei Aengevelt Immobilien Erfahrungen gesammelt. Künzl gehörte einst der Belegschaft der DZ Bank und der WGZ Bank an. In dieser Zeit beschäftigte er sich mit der Entwicklung und Erschließung von Bauland sowie der Immobilienfinanzierung.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.