← Zurück zur Übersicht

Studentenvotum bei Berufung berücksichtigt

IZ
10. November 2009

Zum 1. September hat die Bochumer EBZ Business School mit Dr. Birgit Brands, Dr. Markus Knüfermann und Dr. Philipp Schade drei neue Hochschullehrer in den Professorenstand berufen und dabei insbesondere das Votum der Studenten berücksichtigt. Jeweils 50 bis 60 Studenten haben sich die Kandidaten in Probelehrveranstaltungen angehört und Noten für Informationsgehalt, Praxisanbindung, theoretische Fundierung und Vermittlungsstil vergeben. Zudem waren zwei studentische Vertreter in die Berufskommission entsandt worden, der auch Professoren der Ruhr-Universität Bochum und der Fachhochschule Gelsenkirchen sowie Vertreter der Berufspraxis angehörten. „Bei vielen Berufsverfahren wird die pädagogische Kompetenz der Bewerber nicht ausreichend gewürdigt“, sagt Prof. Dr. Volker Eichener, Rektor der EBZ Business School. „Bei uns hat das Votum der Studierenden den Ausschlag gegeben, denn eine hervorragende Lehre ist schließlich die Hauptaufgabe eines guten Hochschullehrers.“ Weitere Berufungen sind in Vorbereitung.

Karriere
MATs besetzen Jury um

Bewerbungsstart. Die Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft suchen neue Mitglieder. Wer dem Netzwerk beitreten darf, entscheidet eine Jury aus neun Branchenexperten.

Karriere
Ein Netzwerk geht um die Welt

Internationale Projektarbeit. Von Rotterdam aus haben drei Studenten das Real Estate Association Network gegründet. In den kommenden Monaten will die Gruppe weltweit wachsen und mit Partnerunternehmen an unterschiedlichen Projekten arbeiten.

Karriere
Die Fortbildungspflicht soll dem Bürokratieabbau zum Opfer fallen

Weiterbildung. Die Fortbildungspflicht für Makler und Verwalter soll entfallen. Die Bundesregierung verweist bei dem Vorhaben auf mögliche Einsparungen. Für einen Erhalt der bestehenden Regelung setzen sich weiter die Verbandsvertreter ein.