← Zurück zur Übersicht

Stipendium für Arbeitsaufenthalt in Istanbul ausgelobt

Sonja Smalian
18. Oktober 2013
Für ein dreimonatiges Stipendium in Istanbul können sich berufserfahrene Bauplaner und Architekten bewerben.
Bild: Bilderbox.com

Architekten und Bauplaner mit fünf bis acht Jahren Berufserfahrung können sich für einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in Istanbul bewerben. Für den Zeitraum vom 6. Januar bis zum 16. März 2014 wird ein Wohnatelier im Stadtteil Galata Beyoglu gestellt. Zudem erhält der Stipendiat 1.200 Euro sowie einen Reisekostenzuschuss von bis zu 300 Euro. Bewerber sollten neben einem tabellarischen Lebenslauf, auch eine Liste ihrer bisherigen Projekte und Arbeiten inklusive näherer Dokumentation eines Projektes einreichen. Die Unterlagen sollten auch ein Motivationsschreiben und einen Ablauf- bzw. Arbeitsplan für den Aufenthalt beinhalten.

Auslober des Stipendiums ist Manzara. Das Unternehmen vermietet zahlreiche neu gestaltete Wohnungen in Istanbul, organisiert Lesungen und Ausflüge und veranstaltet (Architektur-)Reisen. Gründer ist der Architekt und Maler Erdogan Altindis. Mit zum Kernteam gehört Gabriele Kern-Altindis, die über zwanzig Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement von internationalen Großprojekten verfügt. Heute widmet sie sich auch der Gestaltung von Innenräumen. Beide verstehen sich als Grenzgänger zwischen Deutschland und der Türkei, dem Orient und dem Okzident.

Neben dem Manzara-Team gehören der Jury Mehmet Kütükcüoglu und Ertug Ucar von Teget Mimarlik (Istanbul), Erich Bernard von BWM Architekten (Wien) und Stefanie Rosenkranz vom Magazin Stern an.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.