← Zurück zur Übersicht

Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg mit neuem Chef

Andreas Wieckenberg ist neuer General Manager auf dem Petersberg. Er folgt auf Raoul Hoelzle, der das Unternehmen im September verlassen hat.

Holger Zwink
15. Oktober 2024

Wieckenberg verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie. Seine Karriere begann im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Internationale Erfahrung sammelte er bei Mandarin Oriental in Macau, Las Vegas und Washington D.C. sowie als Executive Assistant Manager im Raffles Hotel Singapore. Zuletzt war er als General Manager im Parkhotel Quellenhof Aachen tätig, wo er für die Neupositionierung und wirtschaftliche Umstrukturierung des Hauses verantwortlich war.

Verantwortung für 110 Mitarbeitende

In seiner neuen Position trägt Wieckenberg die finanzielle und operative Verantwortung für das
Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg und leitet ein Team von 110 Mitarbeitenden. Er berichtet direkt an Thomas Knabner, Senior Director Operations H World International.

„Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Team des Steigenberger Petersberg den Status und das Ansehen dieses geschichtsträchtigen Hauses weiter zu festigen und ihm eine noch stärkere Identität zu verleihen“, so Andreas Wieckenberg zu seiner Ernennung. „Unser Fokus wird darauf liegen, außergewöhnliche Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen und gleichzeitig eine inspirierende Arbeitsumgebung für unsere Mitarbeitenden zu bieten.“

„Ideale Besetzung für diese Position“

Thomas Knabner ergänzt: „Mit Andreas Wieckenberg gewinnen wir einen erfahrenen Hotelier, der über umfassende Expertise in der Luxushotellerie verfügt und einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt. Seine Fähigkeit, Teams zu motivieren und höchste Qualitätsstandards zu implementieren, macht ihn zur idealen Besetzung für diese Position.“

Wieckenbergs Strategie für das Steigenberger Grandhotel & Spa Petersberg umfasst einen ganzheitlichen Ansatz, der die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Gästen in den Mittelpunkt stellt und eine stärkere Verbindung zur lokalen Gemeinschaft anstrebt.

Mit der Ernennung von Wieckenberg unterstreicht das Haus seine Ambition, die Position als eines der führenden Luxushotels in Deutschland weiter auszubauen.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.