← Zurück zur Übersicht

Stefanie Frensch ersetzt Frank Billand im ICG-Vorstand

Harald Thomeczek
16. Dezember 2019

Das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) hat gewählt: Stefanie Frensch, im Hauptberuf Vorstandsfrau bei Becker & Kries, zieht anstelle des ehemaligen Chief Investment Officers von Union Investment Real Estate, Dr. Frank Billand, in den ICG-Vorstand ein. Billand hinterlässt der Nachwelt den unlängst veröffentlichten ICG-Praktikerleitfaden „Nachhaltige Management- und Kompensationssysteme“, an dem er federführend mitstrickte.

Die frühere Howoge-Geschäftsführerin Frensch möchte im ICG-Vorstand „vor allem das Thema Corporate Governance und Digitalisierung vorantreiben“, wie sie anlässlich ihrer Ernennung kundtat. „Der Zusammenhang zwischen Big Data oder KI mit Themen wie Compliance und nachhaltiger, werteorientierter Unternehmensführung wird die Immobilienwirtschaft künftig immer weiter beschäftigen.“

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.