← Zurück zur Übersicht

Stefan Kirsten als CFO des Jahres ausgezeichnet

Harald Thomeczek
09. November 2017

Stefan Kirsten, Finanzchef der Wohnungs-AG Vonovia, ist vom Magazin „Finance“ aus dem F.A.Z.-Fachverlag zum „CFO des Jahres 2017“ gekürt worden. Die Preisverleihung ging gestern Abend im Rahmen der Abendgala der Kongressmesse „Structured Finance“ in Stuttgart über die Bühne.

Kirsten kam vor sechs Jahren zur Vonovia, die damals noch Deutsche Annington hieß. Er schulterte die milliardenschwere Refinanzierung einer Verbriefung, brachte die Vonovia zusammen mit CEO Rolf Buch 2013 an die Börse und führte den Wohnungskonzern in den Dax. Nach der Übernahme von Gagfah, Conwert und anderer Wohnungsportfolios ist die Vonovia heute doppelt so viel wie vor vier Jahren wert.

Auch der gescheiterte Übernahmeversuch der Deutsche Wohnen brachte Kirsten & Co. offensichtlich nicht aus dem Tritt. Für diese Leistungen erhält der Finanzvorstand der Vonovia nun die Auszeichnung „CFO des Jahres 2017“. Er ist der dreizehnte Preisträger und zugleich der erste aus der Immobilienbranche.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.