← Zurück zur Übersicht

Stadtwerke Offenbach legen Geschäftsführung zusammen

Nach einem Beschluss des Magistrats führt die Stadtwerke Offenbach Holding (SOH) eine einheitliche Geschäftsführung für das gesamte Geschäftsfeld Immobilien ein. Daniela Matha übernimmt die Funktion, was zu einigen personellen Veränderungen in den städtischen Gesellschaften führt.

Janina Stadel
10. Juni 2021

Matha übernimmt die Rolle der Geschäftsführerin und Sprecherin der Gemeinnützigen Baugesellschaft Offenbach (GBO), der GBM Service und der GBM Gebäudemanagement ab Mitte Juni. Grund dafür ist ein Beschluss des Magistrats, eine einheitliche Geschäftsführung für das gesamte Geschäftsfeld Immobilien der SOH einzuführen.

Daher wird Matha auch weiterhin die Leitung über die weiteren Immobiliengesellschaften der Stadtwerke beibehalten. Diese sind die Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft (OPG), die Gesellschaft Mainviertel und der Innovationscampus Offenbach (INNO).

Weitere personelle Veränderungen

In der neuen Position löst Matha die bisherige Geschäftsführerin der GBO und der GBM, Annette Schroeder-Rupp, ab. Sie wird Mitte Juni von ihren Aufgaben freigestellt, bis ihr Vertrag Ende Oktober ausläuft. Matha übernimmt die Positionen bis Ende März 2025.

Zudem hat der Magistrat entschieden, einen zweiten Geschäftsführer für die GBO einzustellen. Die Suche nach einem passenden Kandidaten übernimmt die SOH.

Bei der GBM übernimmt Prokurist Stefan Tischberger die Stelle des zweiten Geschäftsführers. Er folgt auf Peter Walther, der sich künftig stärker auf seine Tätigkeit als Geschäftsführer der SOH konzentrieren will.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.