← Zurück zur Übersicht

SSN verpflichtet Projektleiter der Elbphilharmonie

Harald Thomeczek
04. Juli 2017

Die Schweizer SSN Group legt die Leitung ihrer Berliner Projektentwicklungen in die Hände von Stefan Kaden. Der 59-Jährige war in den letzten zehn Jahren damit beschäftigt, Hamburg ein neues Wahrzeichen zu schenken, oder etwas trockener formuliert: als Gesamtprojektleiter auf städtischer Seite für den Bau der Elbphilharmonie verantwortlich. Letztere erfüllt bekanntlich seit einem halben Jahr endlich ihren Zweck, weshalb Kaden zu neuen, wieder privatwirtschaftlichen Ufern aufbrechen konnte.

Vor seinem Wechsel zu SSN arbeitete er 15 Jahre lang für den Holzmann-Konzern, u.a. als Technischer Direktor der Direktion Ost und als Generalbevollmächtigter der Holzmann-Beteiligung imbau Industrielles Bauen. Nun widmet Kaden seine Schaffenskraft vor allem der Wohnentwicklung in der Wilhelmstraße 56-59 in Berlin-Mitte, wo SSN bis Ende 2019 165 Wohnungen hochziehen will, und dem Quartier an der Bundesallee mit geplanten 75 Wohnungen und 21.400 qm für Büros. Die Fertigstellung ist hier ebenfalls für 2019 vorgesehen. Zwei Gebäude im Bundesallee-Quartier mit gut 15.000 qm sind an die Berliner Volksbank verkauft, die hier auch einziehen will. Außerdem schraubt SSN an den Plänen für ein Bürogebäude mit 10.800 qm Mietfläche in der Franklinstraße 26a in Charlottenburg. Der Fertigstellungstermin hier: das dritte Quartal 2019.

Anzeige
Banner
Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.

Köpfe

Oliver Vellage wird CTO bei Dussmann Service

Mit einer CTO-Position erweitert Dussmann Service Deutschland die Geschäftsführung. Die Position besetzt Oliver Vellage.