← Zurück zur Übersicht

Simmons & Simmons gewinnt vier Partner für Immobilienrecht in Frankfurt

Am Standort Frankfurt wechseln vier Immobilienanwälte von Goodwin Procter in die Kanzlei Simmons & Simmons. Sie steigen als Partner ein.

Janina Stadel
12. August 2025

Die internationale Wirtschaftskanzlei Simmons & Simmons verstärkt ihre deutsche Immobilienrechtspraxis mit Marc Bohne, Dr. Moritz Vettermann, Felix Krüger und Jochen Schnepper als Partner im Frankfurter Büro. Das Team wechselt von Goodwin Procter zu Simmons & Simmons. Bohne ist auf grenzüberschreitende Transaktionen im Bereich Corporate Real Estate spezialisiert. Er berät internationale und nationale Mandanten bei Verkäufen, Akquisitionen, Joint Ventures und Restrukturierungen sowie in komplexen immobilienbezogenen Fragestellungen. Vettermann ist Transaktionsanwalt mit Schwerpunkt auf Private-Equity-Investitionen, Portfoliostrukturierung und Joint Ventures mit Erfahrungen in der Transaktionsberatung.

Krüger berät zu steuerlichen Aspekten von Private-Equity- und Immobilientransaktionen. Seine Tätigkeit umfasst die Steuerberatung bei sämtlichen Aspekten von Immobilieninvestitionen. Schnepper ist Experte für Immobilienfinanzierung. Er berät Private-Equity-Gesellschaften, Kreditfonds und institutionelle Investoren zu Finanzierungsprodukten einschließlich Kapitalmarktbezug sowie zu Senior-/Mezzanine-Strukturen, grenzüberschreitenden Finanzierungen und finanziellen Restrukturierungen. Das Team wird von Associates unterstützt.

Köpfe
Barkha Mehmedagic wechselt in den Vorstand der PBB

Im Vorstand der Deutschen Pfandbriefbank (PBB) übernimmt Barkha Mehmedagic bald die Verantwortung für die gewerbliche Immobilienfinanzierung. Ihr Vorgänger Thomas Köntgen verlässt das Unternehmen.

Karriere
Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.