← Zurück zur Übersicht

Siemens: Martin Ecknig wird Real-Estate-Chef für Deutschland

Harald Thomeczek
27. September 2017
Martin Ecknig.
Quelle: Siemens Real Estate Deutschland

Siemens Real Estate hat einen neuen Deutschlandchef: Martin Ecknig. Der 50-Jährige übernimmt das Zepter vom langjährigen Leiter des Deutschlandgeschäfts Günter Willbold. Dieser geht in Rente. Die Staffelübergabe findet am 1. Oktober 2017 statt. Ecknig ist 50 Jahre alt. 34 davon hat er bei Siemens verbracht (er trat 1983 ins Unternehmen ein). Seine vorherige Position: CFO von Siemens Real Estate in Asien. Sein bisheriger Dienstsitz: Schanghai. Hauptsitz von Siemens Real Estate in Deutschland ist München.

Die Immobilienabteilung des Technologiekonzerns kümmert sich in der Heimtat um ein Gebäudeportfolio mit mehr als 5 Mio. qm Büro-, Produktions- und Logistikfläche, das sich auf über 600 Standorte verteilt.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.

Köpfe
Swiss Life AM holt Birgit Ludwig in Schweizer Geschäftsleitung

Birgit Ludwig übernimmt im Schweizer Führungsteam von Swiss Life Asset Managers (AM) die Position des COO. Sie löst in dieser Rolle Robin van Berkel ab.

Köpfe
Laborgh beruft Vincent Mulder in die Geschäftsführung

Der Berliner Projektentwickler Laborgh Investment erweitert seine Geschäftsführung. Vincent Mulder ist nun fürs Operative und die Finanzen zuständig.