← Zurück zur Übersicht

Sieben Abgänge bei Colliers München

Überraschender Aderlass bei Colliers in München. Das Maklerunternehmen verliert offenbar mehrere langjährige Mitarbeiter. Wie die Immobilien Zeitung erfahren hat, sollen insgesamt sieben Angestellte zum Ende des Jahres gekündigt haben.

Alexander Heintze
11. Oktober 2022
Colliers hat nach Informationen der Immobilien Zeitung einige personelle Abgänge zu verzeichnen.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Thomas Porten

Einer der Wechselwilligen soll der stellvertretende Leiter der gewerblichen Vermietung, Konstantin von Barcsay-Amant, sein. Auch Florian Schröder, seit zehn Jahren bei Colliers und zuletzt ebenfalls in der Vermietung tätig, Jonas Waizmann (zehn Jahre, Capital Markets) und Matthias Bretting (seit 2008 bei Colliers, zuletzt für Investment Land & Residential zuständig) wollen offenbar gehen.

Den Informationen zufolge könnte das Team dem Noch-Colliers-Geschäftsführer Markus Wittmann folgen. Die Immobilien Zeitung hatte im Frühjahr berichtet, dass sich Wittmann sowie seine Geschäftsführungskollegen Achim Degen und Béla Tarcsay aus der operativen Führung der Münchner Niederlassung zurückziehen. Wittmann, der den Bereich Capital Markets verantwortet, wird Ende des Jahres auch als Gesellschafter bei Colliers ausscheiden.

Bisher war in der Branche spekuliert worden, dass Wittmann einen Projektentwickler gründen könnte. Mit dem Wechsel einiger Colliers-Kollegen ist nun auch ein eigenes Beratungs- und Maklerunternehmen denkbar. Die Beteiligten wollten die Abgänge nicht kommentieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.