← Zurück zur Übersicht

Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Janina Stadel
03. November 2025
Sebastian Streckel.
Quelle: Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH)

Seit November vertritt Sebastian Streckel die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz Heidelberg (GGH) in der Geschäftsführung des Quartiers Mark Twain Village. Der Diplom-Ingenieur und Architekt ist Abteilungsleiter im Baumanagement bei GGH und folgt auf Jochen Große, der das Unternehmen verlässt. Die Aufgabe in der Geschäftsführung nimmt Streckel gemeinsam mit Holger Meid von der Baugenossenschaft Familienheim Heidelberg wahr. Meid ist seit April 2022 weiterer MTV-Geschäftsführer.

Das Mark Twain Village umfasst rund 1.200 Wohneinheiten und Gewerbeflächen. Das Quartier in der Südstadt von Heidelberg wird von MTV Bauen und Wohnen realisiert. An diesem Projekt sind neben GGH und Familienheim Heidelberg auch die Baugenossenschaft Neu Heidelberg sowie die Volksbank Heidelberg-Neckartal und die Volksbank Kurpfalz beteiligt.

Köpfe
Steve Simmons folgt bei McMakler auf CEO Benedikt Manigold

Steve Simmons übernimmt die CEO-Position beim Hybridmakler McMakler. Max-Michael Mayer wird Vorsitzender des Beirats.

Köpfe
Karsten Jungk verlässt bald Wüest Partner

Karsten Jungk scheidet zum Jahresende auf eigenen Wunsch als Partner beim Immobilienbewerter Wüest Partner Deutschland aus.

Köpfe
Ministerin für Wohnen in Schleswig-Holstein tritt zurück

In Schleswig-Holstein tritt die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Sabine Sütterlin-Waack (CDU), zurück. Nachfolgerin wird ihre bisherige Staatssekretärin Magdalena Finke (CDU).