← Zurück zur Übersicht

Savills baut massiv Stellen ab

Der Immobilienberater Savills entlässt etwa 15% seiner Belegschaft in Deutschland. Vor allem im Property- und Facility-Management fallen Stellen weg.

Peter Dietz
20. November 2025
Savills beschäftigt hierzulande etwa 450 Menschen.
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Peter Dietz

Das neue Managementteam habe in den vergangenen Monaten eine umfassende Bestandsaufnahme des Unternehmens vorgenommen, teilt Savills mit. „Ziel war es, besser zu verstehen, wie sich das Unternehmen in einem herausfordernden Marktumfeld aufstellen muss, um seine Kunden weiterhin zuverlässig und auf hohem Niveau begleiten zu können.“ Das Ergebnis: Savills will sich künftig stärker auf Bau- und Projektberatung sowie die Assetklassen Logistik, Hotels und Wohnen konzentrieren. Dort sollen Leute eingestellt werden. Bluten muss indes das Property- und Facility-Management. In diesem Segment seien Mandate zurückgegeben worden, die sich unterm Strich nicht gerechnet haben.

Innerhalb des Unternehmens kommt es zu Umbesetzungen und Bündelungen von Kompetenzen. Es werden zudem Stellen gestrichen. Auf Nachfrage der Immobilien Zeitung sagt ein Sprecher, dass 15% der Gesamtbelegschaft davon betroffen sein werden; bei insgesamt rund 450 hierzulande Beschäftigten wären das mehr als 65 Arbeitsplätze. „Wir sind fest entschlossen, das Unternehmen auf einer soliden Basis weiter auszubauen, damit wir von zukünftigen Wachstumschancen profitieren können“, erklärt Draženko Grahovac, seit Anfang März CEO von Savills Deutschland. Er folgte auf Marcus Lemli, der das Unternehmen nach zwölf Jahren verlassen hatte und zu CBRE als Head of Capital Markets gewechselt ist. Grahovac ist seit 2007 im Unternehmen und Mitglied des Executive Committee von Savills Deutschland sowie des European Executive Committees. Im April hatte er noch Wachstumspotenzial in den weniger transaktionsbezogenen Geschäftsbereichen ausgemacht – etwa im Property-Management.

Savills ist eine britische Gesellschaft mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und verfügt heute über mehr als 700 Büros und Partnerbüros in Amerika, Europa, Afrika, im asiatisch-pazifischen Raum sowie im Nahen Osten. Insgesamt beschäftigt das Maklerhaus rund 40.000 Menschen.

Karriere
Gesundheit beginnt am Arbeitsplatz

Mitarbeiterfürsorge. Als Gesundheitsmanagerin ist Jil Rock bei Piepenbrock und der Tochtergesellschaft Deutscher Schutz- und Wachdienst (DSW) Ansprechpartnerin für 1.500 Mitarbeiter. Sie versucht, Fachpersonal zu binden, indem sie für optimale Arbeitsbedingungen sorgt. Das können im Alltag auch Kleinigkeiten sein, die direkt auf die Gesundheit des Personals einwirken.

Köpfe
Filip Jaric leitet NER Residential Investment

Filip Jaric wird geschäftsführender Gesellschafter von NER Residential Investment, dem neu gegründeten Tochterunternehmen von Nanz Endrev Rienth Immobilien.

Köpfe
Andreas Quint gibt Aufgaben bei Feldberg Capital an Robert Bahr ab

Ende des Jahres scheidet Andreas Quint aus der Geschäftsführung des Investmentmanagers Feldberg Capital aus. Robert Bahr übernimmt dann weitere Zuständigkeiten.