← Zurück zur Übersicht

Sarah-Madeline Buschmann

Thomas Porten
27. Mai 2021
Quelle: hanova

Projektleiterin Projektentwicklung, hanova

Geboren 1992. Kontakt: sarah-madeline.buschmann@hanova.de

Werdegang

Immobilienkauffrau bei Kellermeier & Salge. B.Sc. Immobilienwirtschaft/-management HAWK. Assistenz Leitung Projektentwicklung hanova. Projektmanagerin Projektentwicklung hanova. Berufsbegleitendes Studium M.A. Real Estate Management EBZ -Bochum. Projektleiterin (IHK).

Top-Projekte

Projektentwicklung Kronsrode als erstes Projekt in der Praxis, das von Anfang an begleitet worden ist. Projekt Mentoring-Programm. Pilotprojekt Tiny Houses als erstes eigenes Vorhaben als Projektleitung.

Ziele

Impulsgeberin und Ansprechpartnerin für Mitstreitende sein, das anlaufende Bauträgerprojekt erfolgreich realisieren und ein Holzmodulbau-Projekt initiieren und verwirklichen. Immobilien, Projekte, Quartiere, Straßen: Ich werde aktiv mitgestalten! Unsere heutigen Entscheidungen prägen die Immobilien und deren Umgebung für Jahrzehnte. Dessen müssen wir uns stets bewusst sein.

Motivation als MAT

Ich möchte einen Mehrwert schaffen für jene, die Unterstützung oder Rat brauchen, die Konzeptideen diskutieren möchten, die Leistungen anderer honorieren und diese motivieren, einen Schritt aus der Reihe herauszutreten und die eigene Stimme aktiv nutzen. Ich hoffe auf ein sehr diverses, buntes Netzwerk, gegenseitiges Empowerment und Inspiration.

Ethische Grundsätze

Integrität, Nachhaltigkeit, Diversität. Immobilien sind Sozial- und Wirtschaftsgut zugleich. Diese Balance zu schaffen und zu halten, steht stets im Fokus meines Handelns.

Netzwerke und Mitgliedschaften

Immobilienjunioren. RICS Student Member.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.