← Zurück zur Übersicht

Robert Bambach verlässt Interboden schon wieder

Harald Thomeczek
26. November 2018
Robert Bambach.
Quelle: Immobilien Zeitung

Robert Bambach gibt seine Rolle als Geschäftsführer von Interboden Innovative Lebenswelten zum 30. November 2018 auf. Der 51-Jährige wird den Projektentwickler dann aus eigenem Antrieb verlassen und sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, wie Interboden mitteilt. In Bambachs Fußstapfen tritt Alexander Schmitz (47), Leiter Projektentwicklung Wohnen bei Interboden. Bambach war erst im April 2017 als Geschäftsführer für Wohnprojektentwicklung bei dem Ratinger Unternehmen an Bord gegangen und hatte sich an besagter Gesellschaft auch beteiligt. Vor diesem Engagemen hatte Bambach zwei Jahre bei Commerz Real – als Vorstandsmitglied für die Bereiche Immobilientransaktionen, Development und Construction – und 14 Jahre bei Hochtief Projektentwicklung, zuletzt als Geschäftsführer, verbracht.

Nachfolger Schmitz übernimmt das Steuer zum 1. Januar 2019. Er ist schon seit zehn Jahren bei Interboden in der Projektentwicklung beschäftigt. Vorher leitete er die Niederlassung von Frankonia Eurobau in Düsseldorf und führte die Geschäfte der PLB Provinzial-Leben-Baubetreuungs-GmbH.

Karriere
Emil Papst: "Stellplätze sind absurd, wenn sie leer bleiben"

Mit dem Mobilitätsverhalten der Bewohner unterscheidet sich auch die Notwendigkeit von Parkplätzen in jedem Quartier. Damit sie in Zukunft keine Leerflächen bleiben, will Emil Pabst ihre Planung nicht mehr einer Quote überlassen, wie er in seiner Kolumne erklärt.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Florian Bauer

Aufgewachsen ist Florian Bauer im oberbergischen Waldbröl und Reichshof. Seinen Karrierestart hatte der inzwischen 36-Jährige bei der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt. Mittlerweile lebt der zweifache Familienvater in Köln und auf Mallorca. Von dort aus leitet der ausgebildete Bankkaufmann, Versicherungsfachmann und Immobilienökonom mit der Bauer Immobilien Unternehmensgruppe seine eigene Firma. Außerhalb des Büroalltags und fernab vom Schreibtisch trifft man ihn nicht selten auf der Rennbahn. Er ist sich sicher, wenn er den Weg in die Immobilienbranche nicht gefunden hätte, wäre er Motorsportler geworden.

Köpfe
Patrick Saslona übernimmt führende Positionen bei Officium und Ifena

Patrick Saslona ist nun CIO beim Mess- und Energiedienstleister Officium. Zusätzlich wurde er zum Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Ifena berufen.