← Zurück zur Übersicht

Robert Bambach verlässt Interboden schon wieder

Harald Thomeczek
26. November 2018
Quelle: Immobilien Zeitung

Robert Bambach gibt seine Rolle als Geschäftsführer von Interboden Innovative Lebenswelten zum 30. November 2018 auf. Der 51-Jährige wird den Projektentwickler dann aus eigenem Antrieb verlassen und sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, wie Interboden mitteilt. In Bambachs Fußstapfen tritt Alexander Schmitz (47), Leiter Projektentwicklung Wohnen bei Interboden. Bambach war erst im April 2017 als Geschäftsführer für Wohnprojektentwicklung bei dem Ratinger Unternehmen an Bord gegangen und hatte sich an besagter Gesellschaft auch beteiligt. Vor diesem Engagemen hatte Bambach zwei Jahre bei Commerz Real – als Vorstandsmitglied für die Bereiche Immobilientransaktionen, Development und Construction – und 14 Jahre bei Hochtief Projektentwicklung, zuletzt als Geschäftsführer, verbracht.

Nachfolger Schmitz übernimmt das Steuer zum 1. Januar 2019. Er ist schon seit zehn Jahren bei Interboden in der Projektentwicklung beschäftigt. Vorher leitete er die Niederlassung von Frankonia Eurobau in Düsseldorf und führte die Geschäfte der PLB Provinzial-Leben-Baubetreuungs-GmbH.

Köpfe

Münchens Kommunalreferentin geht nach Hamburg

München braucht schon wieder eine neue Leitung für das Kommunalreferat. Jacqueline Charlier gibt ihren Job auf und wechselt als Wohnungsbaukoordinatorin nach Hamburg.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.