← Zurück zur Übersicht

RICS veranstaltet Hochschultag

IZ
09. April 2010

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Deutschland veranstaltet ihren ersten Hochschultag für die Studenten und Trainees des Berufsverbands. Die Veranstaltung ist in das IZ-Karriereforum am 12. Juni 2010 integriert.

Das Symposium richtet sich an die studentischen Mitglieder und die Trainees des Berufsverbands. Neben verschiedenen Vorträgen werden auch Vertreter von drei ausländischen Hochschulen mit Immobilienschwerpunkt vor Ort sein. Der Tag wird in Zusammenarbeit mit der HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen unter der Leitung von Winfried Schwatlo, HfWU-Professor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender von RICS Deutschland, ausgerichtet. Zudem wird die HfWU eine Befragung unter den Studenten und Trainees durchführen.

Das Symposium findet während des ersten IZ-Karriereforums am 12. Juni 2010 auf dem Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Auf dieser Jobmesse sollen Studenten, Berufseinsteiger und junge Arbeitnehmer mit Arbeitgebern der Immobilienwirtschaft ins Gespräch kommen. Die Teilnehmer können ihr Bewerberprofil online einstellen und bereits vorab direkt mit den Unternehmen Termine vereinbaren. Ergänzt wird die Jobmesse durch ein Vortragsprogramm, so geben Immobilienprofis Tipps für die eigene Karriere oder berichten von ihrem Auslandseinsatz. Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss ist Schirmherr des IZ-Karriereforums. Für RICS-Studenten und -Trainees ist der Eintritt zum IZ-Karriereforum kostenlos. Alle anderen Teilnehmer bis einschließlich 30 Jahre zahlen 29 Euro (Teilnehmer ab 31 Jahre: 345,10 Euro). Aussteller können sich noch bis zum 30. April anmelden.

Weitere Informationen unter iz-jobs.de/karriereforum

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.