← Zurück zur Übersicht

Die richtige Auswahl treffen

Bei der erfolgreichen Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland sind besonders die Personalabteilungen gefragt. Unterstützung bei der Vorbereitung können Unternehmen von den Carl Duisberg Centren erhalten.

Sonja Smalian
19. Januar 2009

Den richtigen Mitarbeiter für eine Auslandsentsendung auszuwählen, ist oftmals entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. Doch mitunter wird eine Entsendung zur „Last-Minute-Aktion“, und der Mitarbeiter findet sich ohne gültigen Arbeitsvertrag im Flugzeug, weiß Eberhard Schenk, Leiter Abteilung Interkulturelles Training bei den Carl Duisberg Centren, aus Erfahrung.

Häufig würden Unternehmen Personal für eine Auslandsentsendung weniger breit suchen als bei der Besetzung einer Stelle innerhalb Deutschlands. Dabei könnte mittlerweile über ein etwa anderthalbstündiges Testverfahren die Eignung des Kandidaten überprüft werden. Der Aufwand pro Kandidat sei überschaubar, und die Vorteile seien deutlich: Es wird ein differenziertes Bild gewonnen, und die Wahl kann so transparent gemacht und begründet werden. Mit dem Testverfahren werden u.a. die sozialen Kompetenzen überprüft, denn „Führung bedeutet im Ausland häufig etwas anderes als bei uns“. Neben der fachlichen Kompetenz sei zudem zu testen, ob der Mitarbeiter in die Kultur des Ziellandes passt. Allgemein interkulturelle Kompatibilität zu testen, sei nach Ansicht von Schenk nicht sinnvoll.

Doch auch wenn der richtige Mitarbeiter entsandt ist, tauchen häufig interkulturelle Fragen auf. Zudem verfügen ehemalige und aktuelle Expatriates über viel lokales Wissen. Damit das genutzt wird und der Entsendete den Kontakt zum Unternehmen leichter halten kann, haben die Carl Duisberg Centren das internetbasierte Programm Mentoring international Cooperation (menic) entwickelt. Das Web-2.0-Tool umfasst Online-Kursräume, z.B. für interkulturelles Training, Blogs, Wikis, FAQ-Listen und Communities. Die neue Plattform kann individuell auf das Unternehmen zugeschnitten werden. (sma)

Das Intensivseminar „Auslandsentsendung von Mitarbeitern“ richtet sich an Personalfachleute und findet am 17./18. März 2009 in Köln und am 12./13. Mai 2009 in Hannover statt. Kontakt: Kersten Satta, E-Mail: satta@cdc.de

Anzeige
Banner
Köpfe

Robert Rosenzweig steigt bei MB Advisors ein

Als Managing Director wechselt Robert Rosenzweig zum Asset-Manager MB Advisors.

Karriere

Für die neuen MATs beginnt jetzt die Arbeit

Immobiliennachwuchs. Als Mitglieder des Thinktanks der Most Aspiring Talents (MATs) wollen 29 junge Branchenakteure sich untereinander austauschen und ihre Ideen mit der gesamten Immobilienszene teilen. Die Entscheidung, wer in die Gruppe aufgenommen wird, verkündete die Jury im Rahmen einer Preisverleihung.

Karriere

Talentspeicher betritt den Markt

Recruiting. Ein sechsköpfiges Recruiter-Team aus der Unternehmensgruppe Lindhorst bietet seine Beratungen nun auch externen Kunden an. Dafür wurde die Gesellschaft Talentspeicher gegründet.