← Zurück zur Übersicht

Richterwechsel in Karlsruhe

IZ
18. März 2010

Dr. Peter Günter, Richter am Oberlandesgericht Bamberg, ist vom Bundespräsidenten zum Richter am BGH ernannt worden. Der 49-Jährige war zunächst Rechtsanwalt, bevor er beim Landgericht Würzburg seine Beamtenlaufbahn begann. Er war dort in verschiedenen Zivilkammern sowie als hauptamtlicher Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften tätig. Im Oktober 2004 wurde er zum Richter am Oberlandesgericht Bamberg ernannt. Beim BGH ist Günter dem XII. Zivilsenat zugewiesen, der unter anderem für das Gewerberaummietrecht zuständig ist. Mit Ablauf des 28. Februar 2010 ist Richter am Bundesgerichtshof Johann Fuchs auf seinen Antrag vorzeitig in den Ruhestand getreten. Der 63-Jährige wurde im Jahre 2001 zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt. Im XII. Zivilsenat widmete er sich schwierigen Fragen des gewerblichen Mietrechts, die sich insbesondere in den neuen Bundesländern stellten. Auch Fragen zur Schriftform bei gewerblichen Mietverhältnissen wurden unter der maßgeblichen Mitwirkung von Fuchs entschieden.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Daniel Riedl scheidet aus dem Vorstand von Vonovia aus

Mit Ende seines laufenden Vertrags verlässt Daniel Riedl Ende Mai den Vorstand des Wohnungskonzerns Vonovia. Bis dahin bleibt er Chief Development Officer.

Köpfe
Rolf Elgeti akzeptiert Strafbefehl wegen Hotel in Bad Doberan

Rolf Elgeti muss auf Grund eines Strafbefehls 2.800 Euro wegen des Verdachts des Bankrotts in Form der verspäteten Bilanzerstellung zahlen. Hintergrund ist die Insolvenz seines Hotels in Bad Doberan bei Rostock.