← Zurück zur Übersicht

Ralf Schmitz verpflichtet Dirk Schnurbus und Tobias Kotzorek

Das Bauträgerunternehmen Ralf Schmitz aus Kempen am Niederrhein präsentiert zwei neue leitende Angestellte: Dirk Schnurbus (49) und Tobias Kotzorek (40). Schnurbus kommt von einem Mobilitätsdienstleister, Kotzorek hatte seit 2006 ausschließlich mit Handels- statt Wohnimmobilien zu tun.

Harald Thomeczek
25. März 2019
Tobias Kotzorek.
Quelle: Ralf Schmitz GmbH & Co. KGaA, Urheber: Ralph Richter

Schnurbus war die letzten sechseinhalb Jahre Geschäftsleiter Finanzen bei DB Regio in der Region Nordrhein-Westfalen. Seit Dezember 2018 ist er in dem Wohnungsbauunternehmen dritter Geschäftsführer an der Seite von Gründer Ralf Schmitz und Axel Schmitz. Sein Beritt sind die kaufmännischen Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Steuern und Controlling sowie Personal und Organisation.

Kotzorek leitet bei Ralf Schmitz die Bereiche Akquisition und Verkauf in Kempen und Düsseldorf. Er kommt von BNP Paribas Real Estate. Dort leitete Kotzorek seit April 2016 als Director Retail Advisory NRW die Einzelhandelsvermietungsteams in Düsseldorf, Köln und Essen. Vorher war er drei Jahre Team Leader Retail Leasing und Associate Director bei JLL in Köln. Davor wiederum arbeitete Kotzorek von 2006 bis 2012 als Berater Retail Leasing bei CBRE in Frankfurt.

Ralf Schmitz sucht in Düsseldorf, Berlin und Hamburg Grundstücke und Bestandsimmobilien für Projektentwicklungen.

Karriere
Führungswechsel bei der Bayernheim

Bayern. Fabian König, bisher Generalbevollmächtigter der staatlichen Wohnungsgesellschaft Bayernheim, ist ab dem 1. Oktober neuer Geschäftsführer des Unternehmens.

Karriere
Evernest-Gründerin Luisa Haxel verlost jetzt Traumhäuser

Jobwechsel. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung ist Luisa Haxel in die Glücksspielbranche gewechselt. Unter der Führung der früheren Start-up-Gründerin kommen bei ihrem neuen Arbeitgeber Wohnhäuser in Traumlagen in den Lostopf.

Karriere
Die Branche rekrutiert zu langsam

Stellenbesetzung. Zwischen der Ausschreibung und der Besetzung einer Position in der Immobilienwirtschaft vergehen mehr Wochen als in anderen Branchen. Vor allem Architekten lassen sich bei der Auswahl von geeigneten Kandidaten viel Zeit.