← Zurück zur Übersicht

Platz 6: ECE

Das inhabergeführte Familienunternehmen ist international als Immobilien- und Investmentgesellschaft tätig und in allen Assetklassen unterwegs. ECE betreibt Shoppingcenter und ist Projektentwickler für Hotels, Wohnprojekte und Logistikbauten und managt Fonds.

Immobilien Zeitung
11. Juli 2024
Claudia Theisel, Director Peple & Office Management.
Quelle: ECE

ECE in Deutschland

Die Unternehmenszentrale liegt in Hamburg. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter an rund 130 Shoppingcenterstandorten sowie bei Projekten in ganz Europa im Einsatz. Die Unternehmensgruppe beschäftigt rund 3.100 Mitarbeiter, etwa 10% davon sind jünger als 30 Jahre.

Einstieg 2024

Es gibt Traineeprogramme in den Bereichen Real-Estate-Management, Centermanagement und im Projektmanagement für Planung und Bau. Direkteinstiege sind möglich als Centermanager, in der Projektentwicklung, im Asset-Management und im Asset-Controlling. 80 Praktikumsplätze sollen im Laufe des Jahres besetzt werden. Sie werden monatlich mit 2.089 Euro für 39 Stunden pro Woche vergütet. Zudem ist ein duales Studium im Unternehmen möglich und junge IT- und Digitalisierungsexperten sind gefragt. Insgesamt rechnet ECE damit, dass bis Jahresende rund 125 Nachwuchskräfte ins Unternehmen kommen.

Generell kann bei ECE mobil gearbeitet werden. Die genauen Möglichkeiten und Umfänge hängen jedoch mit dem konkreten Job-Profil zusammen. Teilzeitmodelle gibt es auch. Ebenso ein firmeneigenes Fitnessstudio, eine bereichsübergreifende Academy und ein Young-Talents-Programm, das den Einstieg in die Berufswelt erleichtern soll.

Oops, they did it again!
Drees & Sommer hängt seine Konkurrenten als Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal in Folge ab. CBRE und JLL verteidigen ihre Plätze zwei und drei aus dem Vorjahr.

Köpfe
IPH-Gruppe holt Luisa Lorentz-Leder ins Team

Die IPH-Gruppe, Dienstleister für Handelsimmobilien, verstärkt sich mit Luisa Lorentz-Leder als Director Center Management.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.