← Zurück zur Übersicht

Platz 10: Vonovia

Vonovia zählt rund 543.000 Wohneinheiten in Deutschland, Schweden und Österreich und übernimmt alle Tätigkeiten rund um die Immobilien. Diese reichen von der Verwaltung und der Vermietung bis zur Grünpflege und Reinigung. Zwar sieht Vonovia die Vermietung und Bewirtschaftung seiner Wohnungen als das Kerngeschäft, entwickelt aber auch Quartiere und bietet wohnungsnahe Dienstleistungen an.

Immobilien Zeitung
11. Juli 2024
Ruth Wehrhahn, Chief Human Resources Officer.
Urheber: Vonovia SE / Catrin Moritz

Vonovia in Deutschland

Die Firmenzentrale liegt in Bochum, mit rund 400 Standorten ist Vonovia deutschlandweit vertreten. Rund 11.100 Mitarbeiter zählt das Unternehmen hierzulande und plant weiteres Wachstum. Neben Experten für Vermietung, Immobilienbewirtschaftung und Objektbetreuern beschäftigt Vonovia auch Mitarbeiter, die sich mit der Planung und der Durchführung von Neubau und Infrastruktur und der Quartiersentwicklung beschäftigen. Zudem gibt es eine eigene Handwerkerorganisation und einen eigenen Garten-Landschaftsbau-Betrieb.

Einstieg 2024

Werkstudenten und Praktikanten werden bei Vonovia fortlaufend eingestellt. Bei Interesse lohnt sich eine Initiativbewerbung. Besonders häufig werden studentische Kräfte in den Bereichen Finanzen, Einkauf und Human Resources eingesetzt. Für Festeinstellungen sind bei Vonovia im Moment Fachkräfte mit einer Handwerkerausbildung gefragt. Zudem sind einige Stellen im kaufmännischen Bereich, zum Beispiel als Regionalleiter und Portfoliomanager zu besetzen. Gesucht werden dafür überwiegend Absolventen mit dem Schwerpunkt Immobilienmanagement oder mit Erfahrungen in der Informationstechnik.

Oops, they did it again!
Drees & Sommer hängt seine Konkurrenten als Top-Arbeitgeber der Immobilienwirtschaft zum zweiten Mal in Folge ab. CBRE und JLL verteidigen ihre Plätze zwei und drei aus dem Vorjahr.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.