← Zurück zur Übersicht

Pensionskasse unzufrieden mit neuem GSW-Vorstand Kottmann

Stichting PGGM Depositary, zweitgrößter Pensionsfonds der Niederlande und u.a. Aktionär bei den deutschen Immo-AGs GSW und Alstria, scheint mit der Berufung des einstigen IVG-Vorstands Bernd Kottmann zum neuen Vorstandsvorsitzenden der GSW nicht einverstanden zu sein.

Monika Leykam
14. Mai 2013

Stichting hat auf die Tagesordnung der Hauptversammlung am 18. Juni eine Abstimmung über den Vertrauensentzug gegenüber Kottmann sowie über die Abberufung von Eckart John von Freyend (seinerzeit lange Jahre Vorstandskollege Kottmanns bei der IVG) aus dem GSW-Aufsichtsrat setzen lassen. Der Aufsichtsrat müsse die Tätigkeit des Managements „unabhängig und kritisch“ überwachen, heißt es in der Begründung der Niederländer. Es gebe Grund zur Annahme, dass diese Kontrollfähigkeit mit dem Eintritt Kottmanns beeinträchtigt sei. „Wir sind nicht sicher, dass die Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden ausreichend sorgfältig durchgeführt worden ist“, unter anderem da es Kottmann an Erfahrung im Kerngeschäft Berliner Wohnimmobilien fehle, schreiben sie in ihrem Antrag.

Die Chancen der Niederländer, ihre Personalwünsche auf der Aktionärsversammlung durchzusetzen, sind gering: Der GSW-Aufsichtsrat hat Kottmann bereits erneut sein volles Vertrauen ausgesprochen, auch der Vorwurf eines drohenden Interessenskonflikts wurde als unzutreffend zurückgewiesen.

Köpfe

Numa holt Stephan Thoennissen für die COO-Rolle

Als Chief Operating Officer steigt Stephan Thoennissen beim Apartment-Betreiber Numa ein. Er soll die Hospitality-Plattform skalieren.

Köpfe

Kira Groth wird Geschäftsführerin bei Quest Development

In der Quest-Gruppe steigt Kira Groth auf. Mit ihr erweitert Quest Development die Geschäftsführung.

Köpfe

Sönke Nieswandt verlässt Einkaufszentrum Dodenhof

Sönke Nieswandt, Geschäftsführer Centermanagement bei Dodenhof, verlässt das Unternehmen Ende Juni.